Angeblich können Frauen mehrere Dinge auf einmal, während Männer oft schon mit einer Sache überfordert sind. Britische Forscher wollten nun einmal genau wissen, ob Frauen wirklich besser im Multitasking sind oder ob hier ausnahmsweise einmal die Männer diskriminiert werden....
Einige Menschen leiden unter einem niedrigen Vitamin D Spiegel. Darunter leidet auch unser Immunsystem und wir werden gerade im Herbst anfälliger für Erkältungen. Doch obwohl viele zu wenig Vitamin D haben, helfen entsprechende Präparate nicht dabei, die körpereigenen Abwehrkräfte zu stärken....
Sport und Bewegung sind nicht nur für junge Menschen wichtig, auch im Alter kann Sport einen Beitrag zur Gesundheit und einem selbstbestimmten Leben leisten. Dabei kommt es nicht darauf an, ob man sein ganzes Leben schon sportlich war. Ein Einstieg lohnt sich in jedem Alter....
Die Knie gehören zu den empfindlichsten Körperteilen von Sportlern. Besonders die Knorpel darin geraten bei vielen Sportarten in Mitleidenschaft. So auch beim Sohn von netzathletin Inga. Die Frage stellt sich, ob man mit einem Knorpelschaden noch Sport treiben, insbesondere Wakeboarden, kann....
Viele Partys kommen erst in Schwung, wenn der Alkoholpegel steigt. Dass Bier ein Stimmungsmacher sein kann, haben die meisten wahrscheinlich schon erlebt. Aber der Gerstensaft kann auch glücklich machen, wie eine Studie der Universität von Indiana ergeben hat....
Wenn die kalte Jahreszeit beginnt, erkälten sich viele oder erkranken sogar an der Grippe. Tipps gegen die Grippe gibt es viele, wobei nur ein kleiner Teil davon wirklich hilfreich ist. US-Forscher haben jetzt eine einfache Methode gefunden, wie man sich vor den Viren schützen kann....
Schon Großmutter wusste, dass eine Hühnersuppe die beste Medizin gegen eine Erkältung ist. Aber woran liegt das, dass eine Hühnerbrühe besser schützt als jedes Vitamin C-Präparat?...
Wer Sport macht, lebt gesünder. Das gilt für das Herz, die Lunge und auch für den Blutdruck und ist zugegeben keine neue Erkenntnis. Eine aktuelle chinesische Metastudie hat nun aber einmal untersucht, wie stark sportliche Bewegung das Hypertonie-Risiko senkt, auch im Vergleich zu einer körperlichen Belastung im Job....
Mitmenschen sind von Zappelphilippen oft genervt, weil sie nicht still sitzen können. Viele wippen auch im Sitzen ständig mit den Beinen auf und ab. Was für den Nachbarn eine Qual werden kann, ist für die „Zappler“ sogar gesund....
Zur Therapie nach einer Operation gehört oft auch der Einsatz von schmerzstillenden Medikamenten, damit man weitgehend schmerzfrei ein Aufbautraining machen kann. Leider haben die Medikamente oft Nebenwirkungen. Dr. Sport weiß, ob es auch homöopathische Mittel gibt, die Schmerzen lindern können....


























