Seit 1953 ist Oberstdorf die erste Station der Vierschanzentournee. Der beliebte Urlaubsort im Oberallgäu wird auch bei der 61. Tournee die Zuschauer wieder in den Bann ziehen. Auf der Schattenbergschanze messen sich alljährlich die Besten der Besten. Ein Privileg, welches erst die Vierschanzentournee ermöglichte....
Die Ereignisse, die sich vor 40 Jahren auf dem Gelände des Olympischen Dorfes ereigneten, werfen bis heute einen gewaltigen Schatten voraus. Das schreckliche Attentat setzte die Athleten, Zuschauer, Verantwortlich, ja die ganze Welt in eine Schockstarre und ließ sie den Atem anhalten....
Keine drei Wochen ist es her, da die Olympischen Spiele in London mit einem imposanten Feuerwerk zu Ende gingen. London präsentierte sich in den 17 Tagen als würdiger Ausrichter. Vor allem die riesige Euphorie der vielen Zuschauer vor Ort trugen die Athletinnen und Athleten durch diese Tage voller Hoffnung, Freude und Glück. Aber natürlich gab...
Er ist ein Mythos, wird seit 1964 in Serie produziert und dabei immer weiterentwickelt: Der Porsche 911. Der Sportwagen wurde von den Lesern der auto motor und sport zum Sportwagen des Jahres 2012 gewählt. Aber was macht den Porsche 911 aus? Ein kleiner Blick in das Geschichtsbuch....
Floorball kann grob als eine Mischung aus Feld- und Eishockey bezeichnet werden. Aber eben nur grob. netzathleten stellt den temporeichen Teamsport näher vor....
Die deutsche Nationalmannschaft ist einer der Titel-Favoriten bei der Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine. Der erste deutsche Titelgewinn jährt sich in diesem Jahr zum 40. Mal, der dritte und bislang letzte liegt auch schon 16 Jahre zurück. Da dürften einige Erinnerungen schon Staub angesetzt haben. Zeit, das zu ändern....
Die Fußball-Europameisterschaft hatte keinen einfachen Start. Im Schatten der bereits seit 1930 ausgetragenen Weltmeisterschaft musste das Turnier lange um Anerkennung kämpfen. Mittlerweile ist die Kontinentalmeisterschaft fast genauso prestigeträchtig. Nicht wenige behaupten sogar, dass der EM-Titel schwieriger zu erringen ist als die Weltmeisterschaft....
Am 29. Februar beginnen in Ruhpolding die 45. Biathlon-Weltmeisterschaften. Die lange WM-Geschichte ist reich an Höhepunkten, auch aus deutscher Sicht. Die netzathleten blicken zurück auf Sternstunden und stellen die Rekordjäger vor....
Die USA, die Niederlande, Norwegen, Deutschland und die UdSSR (bzw. Russland) sind die mit Abstand erfolgreichsten Nationen im Eisschnelllauf. Ganz anders das Mutterland des Eisschnelllaufs: In Großbritannien wurden zwar die ersten Wettbewerbe ausgetragen, zu einer Olympiamedaille haben es die Briten aber nie gebracht....
Viele Menschen zieht es im Sommer ans Meer, wo Sandstrände, himmelblaues Wasser und hohe Wellen locken. Nicht wenige versuchen sich in dieser Zeit auch auf dem Surfbrett. Doch wo liegen überhaupt die Wurzeln des Surfens bzw. Wellenreitens, und wie hat es sich seitdem entwickelt?...