Die wohl bekanntesten Fälle von Fußballern, die an Depressionen erkrankt sind, sind die von Robert Enke und Sebastian Deisler. Dass sie keine Einzelfälle bestätigt nun (erneut) eine aktuelle Untersuchung....
Der Muskelfaserriss war in der Bundesliga-Saison 2014/2015 die häufigste Verletzung unter Profikickern. Welche Verletzungen sie sich noch häufig zuzogen? Unsere Statistik liefert Antworten....
Im Champions League Spiel zwischen PSV Eindhoven und Manchester United zog sich Luke Shaw vergangenen Dienstag einen doppelten Schienbeinbruch zu. Die Beine sind zwar bei Fußballern besonders verletzungsgefährdet, eine so schwere Verletzung ist aber die Ausnahme. Das sind typische Fußballverletzungen....
Wo hast Du vergangenes Wochenende den Start in die neue Bundesliga-Saison verfolgt? Ob vor dem Fernseher oder live vor Ort – hast Du Dich auch schon einmal gefragt, warum der Stadionrasen zweifarbig wirkt?...
Zum siebten Mal fand in München das Allianz Junior Football Camp statt. 75 Fußballtalente aus 27 Nationen trainieren für eine Woche beim und mit dem FC Bayern. Auf einer Pressekonferenz anlässlich des Camps hat Nationaltorwart Manuel Neuer Tipps für Nachwuchsfußballer gegeben....
Der ehemalige Ehrenpräsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) verstarb am Montag im Alter von 82 Jahren. Als DFB-Präsident war Mayer-Vorfelder maßgeblich an der Installierung des Talent- und Nachwuchsförderprogramms im Verband beteiligt....
Der Profifußball wird zunehmend zu einem entscheidenden Wirtschaftsfaktor in Deutschland. Das stellte die Unternehmensberatung McKinsey jetzt im Rahmen einer Studie fest....
Bundestrainer Joachim Löw erhält die Goldene Sportpyramide. Die Auszeichnung wird von der Deutschen Sporthilfe verliehen....
Die Vorbereitung auf die 53. Bundesligasaison läuft auf Hochtouren. Trainingslager, Testspiele und Auslandsreisen stehen auf dem Programm. Wir sprachen mit Christoph Preuß – Ex-Profi und heutigem Team-Manager bei Eintracht Frankfurt – darüber, wie sich ein Bundesligist heutzutage auf die lange Saison vorbereitet und was die Spieler bereits vor dem offiziellen Trainingsstart zu leisten haben....
Verletzungen gehören (leider) zum Fußball wie Ball und Tor. Einer, der die Materie aus dem Effeff kennt, ist Oliver Schmidtlein. Als Physiotherapeut betreute er über viele Jahre die Mannschaften vom TSV München von 1860, des FC Bayern und der deutschen Nationalmannschaft. Aktuell ist er bei der amerikanischen Nationalmannschaft im Einsatz und hat in München eine...


























