Laufen ist die einfachste Möglichkeit Sport zu treiben. Keine Etikette, kein Equipment wie Rad, Schläger, Helm, kein Abo, einfach raus und das in jedem Alter! Ein Gespräch mit ASICS-Experte und Sport-Orthopäde Dr. Jens Enneper über Späteinsteiger....
Was steckt eigentlich hinter Natural-Running und warum braucht man dafür Schuhe – und vor allem welche?...
Kurz nach Patrick Makau, dem Weltrekordhalter und Sieger des BMW Frankfurt Marathons 2012 standen die ASICS Frontrunner des Jahres da, wo sie hingehören- auf der großen Bühne in der Frankfurter Festhalle. Es war der Abschluss eines grandiosen Wochenendes....
Trail-Running wird in ganz Europa immer beliebter. Aber wie unterscheidet es sich vom Laufen auf der Straße und welcher Einstieg ist am besten? Wir haben uns mit dem Schweizer Langstreckenläufer Viktor Röthlin über Trail-Running unterhalten....
Core-Balance, Inner-Muscle und Hamstring- nicht nur in Sachen Schuhtechnolgie, sondern auch in Punkto Sporttextilien tut sich etwas in der Sportartikelindustrie. Das Baumwoll-T-Shirt für Läufer ist out, leistungsfördernde Technolgien sind auch bei Textilien in. Aber was steckt eigentlich hinter diesen Begriffen?...
Tübingen ist nicht nur den Schwaben aufgrund der Universität und der vielen Kliniken ein Begriff. Es ist auch der Heimatort des Olympiasiegers Dieter Baumann und „Sommerstation“ vieler Weltklasseläufer wie Arne Gabius, David Rudisha oder Bernard Lagat....
Carsten Eich hat immer zu tun. Man weiß ehrlich gesagt nicht, wann dieser Mann ruht. Der ehemalige Langstreckenläufer ist zur Zeit in Wien, er ist Mitorganisator des 15. Wachau-Marathons, vergibt die Startnummern und ist als Rennleiter eingeteilt. Trotz allem nimmt er sich noch Zeit für uns, für ein kleines Update der Läuferszene im Allgemeinen und...
Es war ungefähr so: Vom Hörensagen wusste Joyce Moewius (32), dass der Transalpin zu den härtesten Wettkämpfen überhaupt gehört. Sozusagen der König des Trails. Joyce war dazu des Asphalts müde und empfand alles – egal was sie in den vergangenen Jahren gelaufen ist – als „nicht mehr so krass“....
Geborene Läufer sind nicht zimperlich. Schon gar nicht gegenüber sich selbst. Als Fabian Borggrefe (40) sein erstes Rennen lief, war er in der 10. Klasse. Schulmeisterschaften, eigentlich für die Abschlussjahrgänge. Aber er dachte sich, die 1000 Meter schaffe ich doch auch. „2:43 war die Zeit im Ziel. Ich bin einfach allen weg gelaufen, danach aber...
In der achten Folge von Running Insights geht es um das Thema: Trail-Running – so macht das Laufen im Gelände richtig Spaß!...