Funparks sind aus den meisten Skigebieten nicht mehr wegzudenken. Vor allem die junge Ski- und Snowboardgeneration begeistert sich für waghalsige Sprünge, knifflige Tricks auf Boxen und lässige Drehungen auf Rails. Mittlerweile zieht es jedoch nicht mehr nur Youngsters in die Parks – Menschen allen Alters- und vieler Könnensstufen wollen zumindest die Grundlagen des „Shreddens“ erlernen....
Bis 2010 fuhr sie im Weltcup, dann entschied sie sich, die Berge auf eigene Faust zu entdecken und zu befahren: Kaylin Richardson. Die 32-Jährige verrät im Interview, warum sie Donald Trump mit auf die Piste nehmen würde....
Auch der beste Snowboard-Freestyler hat einmal klein angefangen. Wer mit dem Brett nicht nur Kurven fahren will sondern auch im Funpark oder auf der Piste mit Tricks glänzen möchte, muss die Grundlagen beherrschen. Wie man die ersten Tricks lernt, erklärt ein Experte....
Herbst und Winter sind traditionelle Kino-Jahreszeiten. Das gilt nicht nur für die neuesten Hollywood-Blockbuster, sondern ist gerade auch bei Ski- und Snowboardfilmen der Fall. Ab Ende Oktober wird auch der neue Film von Warren Miller über die Leinwände flimmern. Flow State heißt er und netzathleten.de verlost als Medienpartner der Warren Miller Filmtour 5×2 Karten....
Lässig und stylisch kommen sie daher, die Slopestyler: knallbunte Klamotten, die Halstücher wie Bankräuber ins Gesicht gezogen, XXL-Jacken, die Hose locker im Schritt hängend. Der Wortschatz steuert sein Übriges zum coolen Auftritt bei: „Switch Double Misty 1440“, „Truckdriver“ oder „Double Cork 1080 Mute Grab“ heißen die „performten“ (vorgeführten) Tricks. Legt ein TV-Kommentator einen solchen Fachjargon...
Freestyle-Fußball kombiniert die Faszination Fußball mit einer gehörigen Portion Technik und jeder Menge Spaß. In der DVD „Street Skills“ zeigen Freestyle-Größen wie Timo Löhnenbach über 60 verschiedene Freestyle-Moves zum selbst erlernen. Für Euch gibt es 5 Exemplare zu gewinnen!...
Im Laaxer Skigebiet kommen Wander- und Radfans genauso auf ihre Kosten wie Skifahrer und Snowboarder. 220 Pistenkilometer bietet das größte zusammenhängende Wintersportgebiet Graubündens. Radfahrer können unter anderem die Etappen der Tour de Suisse erkunden....
Freestyle Fußball ist die Kunst, einen Ball möglichst kunstvoll mit Füßen, Knien, Hacke, Oberschenkel, Kopf oder Schultern zu jonglieren. Dabei hat jeder Freestyle Fußballer seinen Spezial Trick. Der Deutsche Meister, Timo Löhnenbach, erklärt heute seinen „Timo around the world“...
Vielleicht hat der eine oder andere schon einmal versucht, den Ball beim Fußball mit dem Nacken zu fangen. Der Trick heißt „Neck Stall“ und gehört beim Freestyle Fußball zu den Grundtechniken. Der Deutsche Meister im Freestyle Fußball, Timo Löhnenbach, erklärt, wie der „Neck Stall“ funktioniert....
Timo Löhnenbach wurde 2009 Deutscher Meister im Freestyle Fußball. Zur Belohnung wird Timo im April nach Südafrika reisen, um Deutschland bei der Freestyle Fußball-WM zu vertreten. Im netzathleten-Interview spricht er über seine Ziele, seine Chancen und was man braucht, um ein guter Freestyle-Kicker zu werden....