Was gibt es nicht alles für Möglichkeiten, den Partner fürs Leben kennenzulernen? Neben den konventionellen Lokalitäten und Methoden, gibt es natürlich auch organisierte Veranstaltungen, wie etwa das Speed-Dating. Nun drängt jedoch eine neue Form auf den Markt: das Speed-Hating....
Hundebesitzer sind nicht nur fitter und gesünder. Hundebesitzer haben auch bessere Chancen beim anderen Geschlecht. Dabei müssen sie noch nicht einmal viel tun, außer ihren Vierbeiner durch die Gegend zu führen oder mit ihm an der Seite eine Jogging-Runde drehen. Doch manche Rassen versprühen mehr Charme als andere....
Eine junge Frau steht an der Bar und wartet, dass ihre Freundin mit den Getränken zurückkommt. Plötzlich taucht irgendein Typ auf und schreit ihr ins Ohr: „Ey Süße, ich geb Dir einen aus!“ Sie zeigt die kalte Schulter. Hätte er mit einem anderen Spruch möglicherweise bessere Chancen gehabt?...
Die Frau, das unbekannte Wesen. Dass Frauen manchmal schwer zu durchschauen sind, ist hinlänglich bekannt. Aber dass Sie sich dermaßen undurchsichtig verhalten, wie eine Studie zum Thema Flirtverhalten herausgefunden hat, verwundert dann schon....
Blondinen und Dummheit sollen ja gerüchteweise in einem engen Zusammenhang stehen. Dies bestätigt auch eine französische Studie. Allerdings ist die Beziehung anders als viele Menschen wahrscheinlich annehmen....
Ein gängiges – und nach wie vor nicht restlos widerlegtes – Klischee besagt, dass Frauen nicht immer das zum Ausdruck bringen, was sie wirklich denken. Wenn Mann eine Frau attraktiv findet, sollte er daher immer ihre Körpersprache lesen. Denn die soll angeblich immer authentisch sein....
Männern sagt man ja nach, grundsätzlich eher einfach gestrickt zu sein. Trotzdem beklagen Frauen häufig, aus ihnen nicht schlau zu werden. Gerade beim Flirten ist es daher wichtig, den Mann und sein Verhalten richtig einzuschätzen. Seine Körpersprache gibt Dir eindeutige Hinweise auf sein Innenleben....
Beim Flirten hat man ein Problem: Die richtige Distanz. Man möchte dem Gesprächspartner näher kommen, ohne aufdringlich zu werden. Geht man zu langsam vor, könnte der Gegenüber das Interesse verlieren. Rückt man dem Anderen zu sehr auf die Pelle, ist das Gespräch schneller beendet, als man erhofft....