Was für Männer der Ranzen, ist für Frauen das Winkfleisch an den Oberarmen. Amerikanische Sportwissenschaftler haben mittels EMG-Messung die drei besten Trizepsübungen gegen diese weibliche Problemzone ermittelt....
Mit seinem Workout Warrior Cardio ist Martin Rooney bereits über zehn Jahre erfolgreich unterwegs. Nun ist sein aktuelles Buch Warrior Cardio im Riva-Verlag auch auf Deutsch erschienen....
Du willst mehr Sport treiben und abnehmen, hast aber kein Geld fürs Fitnessstudio, kein Platz für teure Geräte und nur wenig Zeit. Dann höre auf mit den Ausreden und beginne mit dem Training. Alles, was Du dafür benötigst, ist Dein eigener Körper....
Wöchentlich nur 20 Minuten Training? Es gibt immer neue Diäten und Hightech-Trainingsmethoden, die werben damit, dass man ganz ohne Anstrengung in kürzester Zeit die tollsten Abnehmerfolge erzielen könnte. Doch wie realistisch sind solche Versprechen?...
Es wird viel darüber geschrieben, was man alles machen kann, um fitter, schneller oder besser zu werden. Man kann aber auch einiges falsch machen. Hier sind die schwerwiegendsten, wenn auch nicht immer ganz ernst gemeinten Fitnesssünden....
Von einem Trendsport kann man mittlerweile nicht mehr sprechen, Nordic Walking hat sich als Ausdauersport etabliert. Mittlerweile belegen auch verschiedene Studien den gesundheitlichen Nutzen der Sportart. Eine aktuelle Untersuchung beschäftigt sich mit dem Verletzungsrisiko....
Neben der Beweglichkeit und der Psyche ist natürlich auch die Kraft in den Armen und Fingern ein wichtiger Grundbestandteil des Kletterns. Kletterer Peter Robatscher aus Tiers (Südtirol) gibt Tipps, wie man auch ohne Fels seine Kraft trainieren kann. Hier findet Ihr Peters Lieblingsübungen....
Der Fitnessboom ebbt nicht ab. Millionen Menschen trainieren mehr oder weniger regelmäßig in Fitnessstudios ohne sich Gedanken zu machen, wer als erstes auf die Idee kam, in einem Studio Gewichte zu stemmen oder zu „zandern“, wie es zu Beginn der Fitnesswelle noch genannt wurde....
Muskeln können nicht zählen. Die Fitnessweisheit klingt abgedroschen, aber es steckt auch etwas Wahres drin. Bei der Frage nach dem richtigen Trainingsgewicht ist das Zählen der Wiederholungen dennoch ein wichtiges Hilfsmittel....
Unsere Muskulatur ist ein sehr anpassungsfähiges Gewebe. Es unterliegt ständigen Auf, Ab- und Umbauprozessen. Bewegen wir uns kaum oder werden Gelenke ruhig gestellt, kommt es zu einem raschen Muskelabbau. Arbeiten wir stattdessen gegen einen Widerstand, wachsen unsere Muskeln....