Wir haben einen Gesundheitsexperten gefragt, warum Gelenke knacken und ob es gefährlich ist, mit den Fingern zu knacken. ...
Im zweiten Teil zum Taping der Finger beim Klettern erklärt Prof. Dr. med. Volker Schöffl, wie und warum man ein sogenanntes H-Tape oder X-Tape am Finger anlegt....
Beim Klettern wirken enorme Kräfte auf die Finger und alle dazugehörigen Strukturen. Richtiges Tapen kann sie entlasten. Im Video zeigt Prof. Dr. med. Volker Schöffl, wie ihr das Mittelgelenk des Fingers richtig tapet....
Dass Hochleistungssport nicht unbedingt gesund ist, ist den meisten Athleten klar. Je nach Sportart kann es dabei zu unterschiedlichen Problemen kommen. Volleyballer neigen beispielsweise dazu, kalte, blaue oder blasse Finger zu bekommen. Aber woran liegt das und sind die kalten Finger gefährlich?...
Beim Klettern werden die Hände und Finger beansprucht wie bei kaum einer anderen Sportart. Dass Handverletzungen die häufigsten Verletzungen beim Klettern sind, ist da nicht verwunderlich. Besonders oft sind die Ringbänder in den Fingern betroffen. Aber was sind die Ringbänder genau und was sind klassische Symptome einer Ringbandruptur?...
Keiner will sein Essen von einem Kellner mit langen ungepflegten Nägeln serviert bekommen. Ein Arzt mit gelben Raucherfingern erscheint uns nicht als besonders vertrauenswürdig. Hände sind unsere Visitenkarte. Wir zeigen Euch wie man sie pflegt, damit es auch mit dem guten Eindruck klappt…...
Hast Du Dich schon einmal gefragt, warum die Haut an Füßen und Händen nach einem langen Bad zusammenschrumpelt, an anderen Körperteilen aber nicht? Hier findest Du die Antwort....
Die meisten hierzulande populären Entspannungsverfahren haben eines gemeinsam: Ihr Ursprung liegt im asiatischen Raum. Das gilt auch für das Shiatsu. Diese massageähnliche Körpertherapie soll beim Behandelten für Entspannung und Wohlbefinden sorgen....