„Verklebte“ Faszien zählen zu den häufigsten Auslösern für Rückenschmerzen. Faszien sind Strukturen des Bindegewebes, die als weiße, fast durchsichtige Hülle Muskeln und Organe umgeben. Ist das Zusammenspiel zwischen Faszien und Muskeln gestört, kann dies Schmerzen verursachen. Unser Experte gibt praktische Tipps, wie ihr mit Faszientraining dagegen angehen könnt....
Jürgen Klinsmann machte sie als Bundestrainer im Profifußball bekannt. Bei der Weltmeisterschaft 2006 ließ er Poldi und Co nach jedem Training die Faszien ausrollen. Inzwischen sind spezielle Therapien und Trainingsprogramme für die kollagenen Bindegewebsfasern bei Fitnessfans und Physiotherapiekunden gleichermaßen gefragt. Auf der FIBO 2018 in Köln sind Faszien deshalb ein zentrales Thema im Fortbildungsprogramm. Vom...
Laura, Emma und ich fahren auf der Autobahn nach Potsdam. Was wie nach Familienausflug in den Schlosspark Sanssouci klingt, ist Teil der letzten Vorbereitung auf die Olympischen Spiele und der Versuch, meinen Bewegungsablauf beim Springen zu optimieren....
Ob Leistungssportler oder Hobbyathlet – Verspannungen und Schmerzen sind Teil unseres modernen Alltags. Wir sitzen viel, nehmen statische Haltungen ein oder belasten unseren Körper einseitig. Hier setzt TMX an, denn damit kannst Du Dich selbst „triggern“ und so Verklebungen und muskulären oder faszialen Dysbalancen entgegenwirken. Die TMX-Übungen wurden auf medizinisch-therapeutischer Grundlage entwickelt und können jederzeit...
Faszien liegen laut aktueller Trainingswissenschaft und Sportmedizin voll im Trend. Aber warum ist das so und wie kann man die Faszien trainieren? Und bringt das überhaupt etwas? Eine Annäherung....
Ob bei der Physiotherapie, im Fitnessstudio oder zu Hause, Faszienrollen tauchen auf einmal überall auf. Doch wie funktionieren die neuen Trainingsgeräte und helfen sie wirklich Rückenschmerzen zu lindern? Dr. Reinhard Schneiderhan, Orthopäde aus München und Präsident der Deutschen Wirbelsäulenliga, kennt die Antworten und erklärt, wie Faszien die Muskulatur beeinflussen und Betroffene richtig trainieren....
Das erste Buch auf dem Markt, das die Vorteile von funktionellem Training und Faszientraining verbinden möchte. Die beiden Fitnessexperten Markus Roßmann und Lamar Lowery präsentieren ihr Trainingskonzept....
Die menschlichen Faszien fristeten lange ein von der Wissenschaft unbeachtetes Dasein. Erst die aktuelle Forschung rückte das körpereigene, kollagene Fasziennetzwerk in den Blickpunkt des Interesses. Ist der Hype um das Fazientraining berechtigt? Was sind die Faszien und wie funktionieren sie?...
Das Thema Faszien bewegt zurzeit viele Medien und Menschen. Wie der neue Fitnesstrend Golfern und anderen Sportlern zugute kommt, erklärt Golf-Physio- und Fitnesstrainer Michael Kleist in einer Pressemitteilung der Vereinigung clubfreier Golfspieler....
Dynamisches Faszien Yoga hält das Bindegewebe geschmeidig und kann Verspannungen lösen. Im Experteninterview spricht Yogalehrerin Amiena Zylla darüber, warum sich ihr spezielles Yoga für ein Faszien-Training eignet....