Bob-Pilotin Anja Schneiderheinze hat erstmals den Europameistertitel gewonnen. Das Rennen wurde gleichzeitig als Weltcup gewertet....
Die 470er-Segler Malte Winkel und Matti Cipra (Kiel/Wismar) aus dem Audi Sailing Team Germany fahren auch von der Junioren-Europameisterschaft, den „470 Junior European Championships“ (11. bis 18. August 2014) in Gdynia/Polen, mit einer Medaille nach Hause. Dieses Mal ist es EM-Silber....
Am Münchener Flughafen, in den man laut Edmund Stoiber bereits am Hauptbahnhof einsteigen kann, fand vergangenes Wochenende die Surf&Style Europameisterschaft 2012 statt. Auf einer künstlichen, stehenden Welle maßen sich die besten nationalen Flusssurfer mit internationaler Konkurrenz....
Unser Kolumnist Simon Jentzsch blickt noch einmal zurück auf die Europameisterschaft in Polen und der Ukraine und bezieht Stellung zur Leistung der Deutschen Elf, Europameister Spanien und das Turnier als Ganzes....
Gestern ging mit einem starken Finale die EM 2012 in Polen und der Ukraine zu Ende. Spanien ist der alte und neue Europameister und die erste Mannschaft die je diesen Titel verteidigen konnte. Die wichtigsten Fakten rund um diese EM – kurz, knapp, prägnant. Außerdem gibt’s die EM-Elf der netzathleten-Redaktion....
Um 20:45 wird heute Abend in Kiew das letzte Spiel der EM 2012 in Polen und der Ukraine angepfiffen. Das Finale zwischen Spanien und Italien steht auf dem Plan. netzathleten-Kolumnist Simon Jentzsch blickt voraus auf das Finale der Europameisterschaft 2012. Spanien sieht er leicht im Vorteil und er hat einen Wunsch für die Partie heute...
Morgen beginnt die Leichtathletik-Europameisterschaft im finnischen Helsinki (27. Juni bis 1. Juli). Mit dabei ist Hochspringerin Ariane Friedrich. Nach ihrer Achillessehnenverletzung hat sie die Norm für die EM mehrfach übersprungen. Nun soll es in Helsinki auch mit der Olympia-Norm klappen....
Nun stehen also die Halbfinalisten fest: Deutschland, Portugal, Spanien und Italien werden den Europameister unter sich ausmachen. Unser Kolumnist Simon Jentzsch lässt das Viertelfinale gegen Griechenland nochmal Revue passieren und kann sich im Halbfinale eine Überraschung vorstellen....
Laureus Botschafter und Europameister von 1988, Ruud Gullit, gibt seine Einschätzung zu den kommenden Viertelfinalspielen. Viel traut er vor allem den Franzosen zu....
Die Vorrunde ist vorbei und hatte alles zu bieten. Gute Spiele, schlechte Spiele, Dramatik und Überraschungen. Unser Kolumnist Simon Jentzsch blickt zurück auf die ersten Partien und voraus auf das Viertelfinale....


























