Um eine ideale Ernährung beim Klettern zu finden, muss man sich darauf besinnen, welche Anforderungen man an seinen Körper stellt. Auf der einen Seite ist es beim Klettern entscheidend, nicht zu viel Gewicht zu haben, da man ja schließlich jedes Gramm hinaufschaffen muss. Auf der anderen Seite braucht der Körper ausreichend Nährstoffe, um den Belastungen...
Wer als Vegetarier oder Veganer eine Heimpartie von Schalke 04 besucht, hat in der Veltins-Arena leichtes Spiel. Die Tierrechtsorganisation PETA kürte diese jetzt zum Veggie-freundlichsten Stadion Deutschlands....
Eine Crash-Diät führt angeblich unausweichlich in die Jojo-Falle. Aber stimmt das auch und ist langsam abnehmen wirklich der Schlüssel zum Idealgewicht? Australische Wissenschaftler wollten das einmal genauer wissen und haben eine Antwort gefunden, wie man nachhaltig abnimmt....
Fleisch-Gegner wollten es schon immer gewusst haben, dass rotes Fleisch schlecht für die Gefäße ist. US-Forscher haben nun eine Antwort gefunden, warum das tatsächlich stimmt. Verantwortlich sind dafür bestimmte Darmbakterien und ein Stoff, auf den viele Sportler nicht verzichten wollen....
Deutsche Arbeitnehmer haben offenbar kein Interesse an einer gesunden Ernährung: Das beliebteste Kantinen-Essen ist laut einer Befragung das Schnitzel, dicht gefolgt von der Currywurst mit Pommes und Spagetti Bolognese....
Hamburger, Pommes, Cola und & Co werden gerne auch als Junkfood bezeichnet, da sie einen hohen Anteil an Zucker und ungesunden Fetten haben. Da ist klar, dass dieses „Müllessen“ auch ungesund ist. Wie eine aktuelle US-Studie ergeben hat, gibt es aber deutliche geschlechtsspezifische Unterschiede, für wen Junkfood wirklich gefährlich werden kann....
Glutamat ist ein Geschmacksverstärker, der sich in den letzten Jahren einen üblen Ruf erarbeitet hat. Von Kopfschmerzen über Magenproblemen und Übelkeit bis zu einem erhöhten Krebs- und Alzheimerrisiko geht die Palette, wofür der Nahrungszusatz verantwortlich sein soll. Aber ist Glutamat wirklich so ungesund?...
Viele Sportler greifen zu Nahrungsergänzungsmitteln. Einige helfen, andere nicht. Zudem können verunreinigte Präparate zu einer positiven Dopingprobe führen. Um im Dschungel der Nahrungsergänzungsmittel den Durchblick zu behalten, gibt es nun eine neue Broschüre, die jeder kostenlos herunterladen kann....
Obst ist gesund. Schließlich enthält es eine Menge an Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen. Doch wie immer gilt auch hier, dass man nicht zu viel davon nehmen sollte. Denn wenn zu viel Obst zu sich nimmt, drohen gesundheitliche Probleme....
Glaubt man diversen Studien, so ist ein Glas Wein oder Bier am Tag gesund. So soll vor allem Rotwein das Herz schützen. Doch so ganz stimmt das wohl doch nicht....