Während einer Grippewelle entwickeln manche Menschen eine beinahe sportliche Disziplin darin, sich möglichst vor einer Ansteckung zu schützen. Unser Experte, Dr. Christoph Pooth, klärt auf, welche Maßnahmen Sinn machen und welche weniger....
In der kalten Jahreszeit sind viele Menschen anfällig für Erkältungen und Infektionen. Wind, Kälte und Nässe setzen auch Sportlern zu, obwohl denen eigentlich ein starkes Immunsystem nachgesagt wird. Das Problem liegt im Open Window-Effekt....
Halsweh gehört zu den typischen Symptomen einer Erkältung. Es gibt hunderte Tipps und Hausmittel, was man gegen Halsweh tun kann. Aber nicht alle können die Beschwerden lindern. Erfahrt hier, was wirklich gegen Halsschmerzen hilft....
Ein kalter Kopf oder kalte Füße führen angeblich zu einer Erkältung. Das glauben immer noch viele Menschen. Schließlich sind wir im Winter deutlich häufiger krank als im Sommer. Und an Füßen, Kopf und Händen frieren wir als erstes. Doch so einfach ist der Zusammenhang nicht....
Winterzeit ist auch Grippe-Zeit. Überall wo man hinschaut wird gehustet, geschnieft und genießt. Wer sich eine Erkältung eingefangen hat, sollte einige Verhaltensregeln beherzigen, um Familie, Freunde und Kollegen nicht unnötig anzustecken....
In jedem Jahr werden wir aufs Neue von einer Grippewelle überrollt. Kaum einer kommt durch den Winter, ohne nicht mindestens ein paar Tage erkältet im Bett zu liegen. Aber warum steckt man sich immer wieder an?...
Es ist Herbst und damit beginnt auch wieder die Zeit der Erkältungen. Unsere Oma versuchte früher, Husten und Schnupfen mit Hausmitteln wie heißer Milch mit Honig, Zitronensaft, Wadenwickeln oder dem Inhalieren von ätherischen Ölen zu kurieren. Aber welche dieser Hausmittel helfen wirklich gegen Erkältungen?...
Mit dem Beginn des Herbstes beginnt auch wieder die Zeit, in der viele Menschen anfangen zu husten und zu nießen. Einige sind erkältet, andere haben eine Grippe. Aber was ist der Unterschied zwischen einer Erkältung und einer Grippe?...
In der warmen Jahreszeit holen sich immer mehr Menschen die Sommergrippe. Aber warum steckt man sich im Sommer mit der Grippe an, was hilft gegen die Sommergrippe und wie kann man sich vor ihr schützen?...
Wer den Winter ohne Husten und Schnupfen übersteht, kann sich glücklich schätzen. Einige Menschen husten tage- oder sogar wochenlang und klagen danach über Schmerzen in der Brust. Man kann sich die Frage stellen, ob der Husten selber die Schmerzen verursacht oder ob man durch Husten Muskelkater bekommen kann....