In unserer Klinik betreuen wir immer wieder ambitionierte Freizeitathleten, aber auch Profisportler mit den Folgen langwieriger, nicht vollständig auskurierter Infekte. Beim Check wird dann schnell deutlich, dass ein wesentlicher Grund für den hartnäckigen Verlauf des Infekts Sporteinheiten im Anfangsstadium der Krankheit war. Die Erkrankung wurde nicht ausreichend im Training berücksichtigt....
Winterzeit ist Erkältungszeit. Wir erklären, warum in den kalten Monaten mehr Menschen erkranken als im Sommer und welche Maßnahmen helfen, um den Körper widerstandsfähiger gegen Krankheitserreger zu machen....
Um seine Mitmenschen bei einer Erkältung nicht mit den Erregern zu belästigen, niest man in die Hand oder versucht, den Nieser ganz zu unterdrücken. Aber sollte man das wirklich machen oder was passiert, wenn man ein Niesen unterdrückt?...
Wenn man erkältet ist, sollte man keinen Sport treiben. Das gilt besonders, wenn Fieber mit dazu kommt. Aber was ist, wenn die Erkältung nicht abklingen will? So wie bei netzathlet David, der seit Wochen erkältet ist. Wie gefährlich Sport hierbei sein kann, erklärt Dr. Sport....
Morgenstund hat oft auch Schleim im Mund bzw. in der Nase. Das ist bei Schnupfen oder einer Erkältung besonders stark. Nimmt der Schleim überhand, wird es unangenehm. Aber warum bildet sich bei einer Erkältung überhaupt Schleim und kann man etwas dagegen tun?...
Mit dem Herbst beginnt auch wieder die Erkältungszeit. Da gilt es vorzubeugen, denn jede Grippe kann Dich im Training zurückwerfen. Diese Tipps helfen Dir dabei, gesund zu bleiben....
Gerade im Herbst bekommt man den Rat, nicht mit nassen Haaren nach draußen zu gehen. Schließlich erkältet man sich leichter, wenn die Haare nicht richtig trocken sind. Aber stimmt das auch oder kann man sich die Zeit fürs Föhnen auch sparen?...
Bei einer Erkältung kann man durch Inhalieren Husten, Halsweh und weitere Beschwerden lindern. Damit das Inhalieren auch die gewünschte Wirkung hat, sollte man aber ein paar Tipps beachten. Und auch nicht alle ätherischen Öle sind zum Einatmen geeignet....
In immer mehr Arztpraxen sieht man Plakate, auf denen empfohlen wird, in der Erkältungszeit auf Händeschütteln zu verzichten. Schließlich kann eine Erkältung durch diese Form der Höflichkeit übertragen werden. Aber ist das wirklich notwendig?...
Eine verstopfte Nase gehört für viele im Winter mit dazu. Unangenehm ist es trotzdem. Gerade wenn man trainieren oder in Ruhe schlafen möchte, stört es enorm, wenn man noch frei atmen kann. Aber was hilft wirklich dabei, die Nase wieder frei zu bekommen....