Es war ein erfolgreiches Wochenende für die Nordischen Kombinierer mit Siegen in Einzel und Staffel. In seiner aktuellen Kolumne verrät Eric Frenzel, warum er so gerne nach Lillehammer in Norwegen kommt....
Ob für Läufer, Fußballer oder Langläufer: der Seitstütz mit Beinheben ist eine sportartunspezifische Übung für Bauch-, Rücken- und Hüftmuskulatur. Die Intensität kann durch verschiedene Varianten gesteuert werden....
Bundestrainer Hermann Weinbuch lässt bei der zweiten Weltcup-Station in Lillehammer dieselben acht DSV-Athleten antreten, die auch schon den Saisonauftakt in Ruka (FIN) bestritten haben. Damit ist auch Johannes Rydzek am Start, der zum Auftakt zwei Siege einfahren konnte....
Der Weltcup-Auftakt der Nordischen Kombination in Kuusamo war erfolgreich für das deutsche Team. Nun geht es für Eric Frenzel zurück nach Hause. Warum, verrät er in seiner aktuellen Kolumne....
Bauch, Beine, Po – ein klassisches Damenworkout denkst Du? Falsch gedacht. Bei Olympiasieger Eric Frenzel ist die Kräftigung dieser Regionen fester Trainingsbestandteil. Unter anderem mit dieser Übung....
In seiner aktuellen Kolumne schreibt der Olympiasieger und Weltmeister der Nordischen Kombination Eric Frenzel über seine enge Freundschaft zu einem Konkurrenten, dem Japaner Akito Watabe....
Der Seitstütz ist eine typische Übung für ein Stabi-Training mit dem eigenen Körpergewicht. Auch für den nordischen Kombinierer Eric Frenzel zählt sie zum Standardprogramm. Die Gründe dafür....
Die nordischen Kombinierer stehen unmittelbar vor ihrem Saisonauftakt. Auch in diesem Jahr wird Eric Frenzel den netzathleten-Lesern mit seiner Kolumne einen persönlichen Einblick hinter die Kulissen gewähren. In seiner ersten Kolumne dreht sich alles um den ersten Wettkampf in Kuusamo – und natürlich seinen Geburtstag....
Olympiasieger Eric Frenzel macht Dich fit für die kommende Langlauf-Saison. Dazu stellt er jede Woche eine Übung vor, die auch in seinem Trainingsalltag zum Einsatz kommt. Heute: Der Schwimmer....
Eric Frenzels Trainingsprogramm enthält diverse Eigengewichtsübungen. Klar, schließlich schulen diese neben der Kraft auch Koordination, Konzentration und muskuläres Zusammenspiel. Die Kniebeuge ist ein Klassiker in diesem Bereich....


























