Immer häufiger sieht und liest man, dass Spitzensportler nach Training und Wettkampf in Eiswasser tauchen und mehr oder weniger aufwendige Kühlmaßnahmen nutzen, um damit die Regeneration zu beschleunigen. Doch welche Belege gibt es dafür eigentlich?...
Die optimale Wirkung von Training setzt den steten Wechsel von Be- und Entlastung voraus. Nach einer intensiven Trainingseinheit braucht der Körper ausreichend Zeit, um sich davon wieder zu erholen. Im Idealfall schafft er sogar neue Reserven....
Dass Hanf entspannend sein kann, ist in gewissen Kreisen schon seit Jahrhunderten bekannt. Aber auch im Wellness-Bereich werden immer häufiger Hanf-Produkte verwendet. Allerdings werden diese nicht geraucht....
Eine Studie der Deutschen Sporthochschule Köln unter der Leitung von Dr. Vera Abeln vom Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaften hat den positiven Effekt von akustischer Neurostimulation auf das Schlafverhalten bestätigt. Zwei Gruppen von Leistungssportlern wurden über einen Zeitraum von acht Wochen beobachtet, Hirnaktivität und Schlaffrequenzen protokolliert. Die erste Gruppe wurde während der Schlafphasen mit modifizierten...
Wenn Du Dein Training effektiver machen willst, solltest Du Dich an einige allgemeine Trainingsprinzipien halten. Dazu gehört auch das Prinzip der optimalen Relation von Belastung und Erholung. Schließlich kann man ja nicht pausenlos trainieren....
Auf dem Schloss Elmau, einem international geschätzten Wellness Resort in der Nähe von Garmisch Patenkirchen,scheint die Zeit still zu stehen. Kein Wunder, denn das Schloss hat mit 6 hochklassigen Restaurants, einer 5.000 qm großen Spa-Landschaft, einem reichen Kulturprogramm und einer einzigartig schönen Landschaft mit Ausblick auf das Wetterstein-Gebirge allerhand zu bieten....
Wer Trainingsumfänge absolviert wie ein Weltmeister, aber plötzlich sprichwörtlich nicht mehr von der Stelle kommt, ist möglicherweise übertrainiert. Das Schwierige dabei: Man sieht Übertraining nicht immer kommen. Doch man kann es verhindern. Der Schlüssel liegt in der richtigen Trainingsplanung....
Das Motto „Viel hilft viel“ zählt mittlerweile zwar nicht mehr zu den Lebensmottos der meisten Sportler. Dennoch wissen viele nicht genau einzuschätzen, wie viel Regeneration ihrem Körper gut tut und wie sie ihn dabei unterstützen können....
Kopf unter Wasser, wieder auftauchen, entspannen. Ein Bad in der Wanne kann mit dem entsprechenden Badezusatz allerlei bewirken. Ob angereichert mit Öl oder Milch, mit Kräutern oder exotischen Düften: die netzathleten stellen euch ein paar interessante Rezepte für Badezusätze zum Selbermixen vor....
Sport ist ein guter Ausgleich zu einem langen Tag in Schule, Uni oder Arbeit. Allerdings sorgt nicht jeder Sport gleichermaßen für Entspannung. Wie so oft, ist auch hier Vieles eine Frage des Typs....