Hansi Müller im netzathleten-Interview zur EM. Der Europameister von 1980 und langjährige Spieler des VFB Stuttgart und Inter Mailands spricht über den neuen Turniermodus, die Überbelastung der Spieler und seine Favoriten auf den EM-Titel....
Carles Puyol ist Welt- und Europameister und hat auch mit dem FC Barcelona alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Im netzathleten-Interview spricht er über seine EM-Favoriten und verteidigt den umstrittenen Turniermodus mit 24 Teilnehmern....
Am Rande der Laureus World Sport Awards 2016 in Berlin sprachen wir mit dem zweifachen brasilianischen Fußball-Weltmeister Cafu über die Bedeutung des Sports in sozialer Hinsicht und die Olympischen Spiele in Rio. Auch für die EM nennt das Academy-Mitglied der Laureus-Stiftung zwei Favoriten....
Die deutschen Tischtennis-Damen stehen zum dritten Mal in Folge im Finale der Europameisterschaft....
Die deutschen Tischtennis-Teams sind bei der Europameisterschaft in Jekaterinburg (Russland) mit Siegen gestartet. Das sind die Ergebnisse....
Timo Boll hat seinen Start bei den Tischtennis-Europameisterschaften in Jekaterinburg (Russland) vollständig abgesagt. Der Tischtennis-Profi unterzieht sich einer Knie-Operation....
Timo Boll kann bei der Tischtennis-Europameisterschaft in Jekaterinburg (Russland) nur eingeschränkt teilnehmen. Der Rekordchampion sagte seine Teilnahme in der Mannschaft und im Doppel wegen einer starken Reizung des linken Knies ab....
Am 17. Juni um 18 Uhr eröffnet Tschechien mit der Partie gegen Dänemark die U21-EM in Prag. Der Spielplan im Überblick....
Im Jahr 2014 gilt wohl zwei Sportereignissen die größte Aufmerksamkeit. Ab dem 7. Februar suchen die Wintersportler ihre Olympiasieger und im Juni beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien. Aber es finden noch weitere Welt- und Europameisterschaften statt. Das wird das Sportjahr 2014....
Gerade läuft in Tiflis (GEO) die Europameisterschaft im Ringen. In diesem Jahr soll die Veranstaltung vor allem dazu genutzt werden um Werbung, für die Sportart zu machen, denn ab 2020 soll Ringen aus dem Olympia-Programm gestrichen werden. In diesem Zusammenhang wollen wir einen Blick hinter die Kulissen des Ringkampfsports werfen, der bereits 708 vor Christus...


























