Er ist eine Eishockeylegende in Deutschland. Die Rede ist von Erich Kühnhackl. Nach seiner erfolgreichen aktiven Karriere war unter anderem auch Nationaltrainer. Vergangenen Samstag kehrte er auf das Eis zurück. Er spielte zusammen mit anderen Prominenten beim „Spiel der Legenden“ der EHC Allstars gegen die München 2018 Allstars. Wir trafen ihn im Anschluss zum Interview....
Es ist der Gegenentwurf zur Fußball-WM im Wüstensand von Katar, 2022 – Eisfußball. Und es ist eine weitere Erfindung Stefan Raabs, der 2009 sogar schon einen Eisfußball-Pokal austragen ließ. Die Show floppte, aber Eisfußball wird immer noch gespielt. Also nichts wie rauf aufs Eis. Wir testeten Eisfußball und kamen zu einem überraschenden Ergebnis....
Passend zur Eishockey-WM sprachen wir mit NHL-Profi Christian Ehrhoff über die Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft, über die NHL und warum die DEL gegen die kanadische Liga einfach keine Chance hat....
Viele Menschen treiben Sport aus Freude an der Bewegung. Doch wer sportliche Ambitionen hegt, bereitet sich auch gezielt auf einen Event vor. Für sie ist es wichtig, die eigene Leistung zu optimieren. Die Basis hierfür ist, seinen optimalen Trainingspuls zu kennen. Präzise Ergebnisse liefert zum Beispiel eine Laktatmessung....
Autogenes Training ist eine Entspannungstechnik, mit der sich unter anderem Stress und psychosomatische Symptome therapieren lassen. Außerdem wird das Körperempfinden verbessert und die Konzentrationsfähigkeit erhöht. Sind das nicht alles Dinge, von denen auch Sportler profitieren können?...