Sportlich, modern und gutaussehend: Grüner Spargel mit Grüner Sauce und wachsweichen Eiern. Unser Rezept für eine sportliche Spargelzeit....
Als Sportler muss man sich auch mal etwas gönnen und da darf es ruhig auch mal ein gutes Stück Fleisch sein. Natürlich muss dessen Qualität stimmen und auch die Kombination mit frischem Salat – so wie hier im kohlenhydratarmen Rezept aus dem Kochbuch „Los Angeles – Die Kultrezepte“....
Bock auf einen kleinen Eiweiß-Boost am Morgen, vor oder nach dem Workout? Dann könnte ein Eiweiß-Omelette mit Lachs und Frühlingszwiebeln genau das sein, was Du suchst. Das Rezept....
Zu Fett, zu viele Kalorien und zu viel Cholesterin – was ist nicht schon alles über Eier gesagt und geschrieben worden. Fast 50 Jahre lang wurde uns eingetrichtert, bloß nicht zu viele Eier zu essen. Zu Unrecht, wie man heute weiß. Eier haben nämliche viele Gesundheits-Vorteile....
Ob zum Muskelaufbau oder zum Fettabbau: Eier sind in der Ernährung wahre Alleskönner. Gerade Sportler lieben das kleine ovale Kraft- und Energiepaket, das so viele wichtige Vitamine und wertvolle Nährstoffe enthält. Besonders wegen seines hohen Proteinanteils wird das Ei von sportlich aktiven Menschen so geschätzt. Weil Eier der ideale Begleiter für sportliche Aktivitäten sind, ist...
Eier hatten lange Zeit keinen leichten Stand. Zunächst galten sie als Cholesterinbomben – zu Unrecht, wie sich herausstellte. Anfang des Jahres kratzte dann der Dioxinskandal an ihrem Image. Doch Untersuchungen belegen, dass Eier ein wichtiger Bestandteil gesunder Ernährung sind....
Eier sind eine gute Wahl zum Frühstück. Sie schmecken nicht nur gut, sondern stabilisieren auch den Blutzuckerspiegel und helfen dabei, die Kalorienaufnahme des gesamten Tages zu reduzieren. Doch woran liegt das?...
Nicht alle Lebensmittel, die gesund aussehen, sind es auch. Ein großer Ernährungsmythos besagt, dass braune Eier gesünder sind als weiße. Aber stimmt das so auch?...
„Hühnereier sind die am Besten verwertbare, natürliche Eiweißquelle und gehört damit in jeden Speiseplan von Sportlern“, sagt Olympia-Bronzemedaillengewinner Jens Kruppa. „Außerdem enthalten Eier zahlreiche wertvolle Vitamine und Mineralstoffe wie Vitamin A, K und B2 sowie Folsäure, Kalzium, Phosphor, Eisen und Kalium.“...
Sportler brauchen Eiweiß, um ihre Muskeln zu versorgen. Weil in Eiern sehr viel Protein enthalten ist, wären sie für die Sportlerernährung ideal. Doch Eier erhöhen angeblich den Cholesterinspiegel. Darum hört man oft, nicht mehr als drei Eier pro Woche zu essen. Doch das stimmt nicht...