Fecht-Olympiasiegerin Britta Heidemann ist Botschafterin für die Frauenfußball-Weltmeisterschaft in Deutschland. Im Interview spricht sie über ihre Aufgaben als Mitglied der „Besonderen Elf“, über Motivationslöcher nach großen Erfolgen und die Unterschiede zwischen Mannschafts- und Individualsport....
Mittelfeldspielerin Fatmire Bajramaj könnte der Star der Frauenfußball-Weltmeisterschaft in Deutschland werden. Im netzathleten-Interview spricht die Mittelfeldspielerin über ihren Star-Status, Weiblichkeit im Fußball und über Konkurrenz im eigenen Team....
Die Frauenfußball-Weltmeisterschaft, das größte Sportereignis des Jahres auf deutschem Boden, rückt immer näher. Die netzathleten haben mit Nationalmannschaftsmanagerin Doris Fitschen über den Stand der Vorbereitung und die Stimmung im deutschen Lager gesprochen....
Die deutschen Fußballdamen haben mit ihrer direkten WM-Vorbereitung begonnen. Aber das Programm bis zum Eröffnungsspiel in Berlin am 26. Juni wird hart....
Die deutsche Mannschaft geht mit geringen Erwartungen in die Hauptrunde der Handball-WM. Trotz des Sieges gegen Island muss nun schon ein Handball-Wunder her, um das Halbfinale noch zu erreichen. Im Interview sorgt sich netzathleten-Experte Christian Schwarzer derweil um die Zukunft des deutschen Handballs....
Die deutsche Handball-Nationalmannschaft startet aus der Position des Außenseiters in die Handball-WM 2011. Netzathleten stellen Euch die Spieler einmal genauer vor, die Bundetrainer Heiner Brand ins Rennen schickt. Während des Turniers dürfen übrigens noch zwei Spieler ausgetauscht werden....
Nach der enttäuschenden EM im vergangenen Jahr in Österreich (Platz 10), sinnt die Deutsche Handballnationalmannschaft auf Wiedergutmachung. Eine schwere Aufgabe, warten schon in der Vorrunde der WM ganz dicke Brocken auf das Team von Bundestrainer Heiner Brand. Weltmeister und netzathleten-Experte Christian-Schwarzer glaubt aber an die Mannschaft. Im Interview verrät er uns warum....
Vom 13. bis zum 30. Januar findet die Handball-Weltmeisterschaft der Männer in Schweden statt. Wie Ihr es schon von der Fußball-WM aus dem letzten Jahr gewohnt seid, machen wir Euch auch dieses Mal wieder fit für das Turnier. Den Anfang macht ein kleiner Rundblick über die WM-Geschichte....
Der Fußball ist der Lieblingssport der Deutschen. Allerdings nur vor dem Fernseher. Was den aktiven Sport angeht, haben Individualsportarten wie Radfahren und Schwimmen eindeutig die Nase vorn. Hier sind einige durchaus überraschende Fakten zum Sportverhalten der Deutschen....
In der 80-jährigen Geschichte der Fußball-Weltmeisterschaften hat sich die eine oder andere Kuriosität ereignet. Die netzathleten erinnern auch im zweiten Teil an (aber)witzige WM- Geschichten und unglaublich erscheinende Rekorde....