Dr. Mischa Kläber, Ressortleiter Ressort Breiten- und Gesundheitssport beim Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und damit schon von Berufswegen Fürsprecher des Deutschen Sportabzeichens, setzt sich aus Überzeugung dafür ein, Menschen aller Altersklassen zum Sport zu bringen und langfristig in Bewegung zu halten. Welche Vision er für das traditionsreiche Ehrenabzeichen hat, erzählt er uns im Interview....
Nahrungsergänzungen gehören für viele Freizeitsportler zum Sport, wie Sportkleidung und Trainingsplan. Aber brauchen Freizeitsportler wirklich Nahrungsergänzungen?...
Unsere Partnerseite citysports.de hat sich mit Leistungsdiagnostiker Markus Weber vom Diagnostikzentrum Scheidegg, Friedrichshafen und Pfronten über Leistungsdiagnostik für Breitensportler unterhalten....
Was für den Leistungssport gilt, gilt wohl auch für den Breitensport: Nach Expertenschätzung dopt mittlerweile jeder fünfte Hobbysportler in Deutschland. Unrechtsbewusstsein oder Angst vor Risiken – Fehlanzeige. Dabei sind die möglichen Risiken mehr als nur ein Kollateralschaden....
Nicht nur im Spitzensport wird regelmäßig gedopt. Auch Breitensportler greifen häufig zu leistungssteigernden Mitteln. Doch kaum jemand macht sich über die Spätfolgen Gedanken. Und die sind schwerwiegender, als man glaubt....
Ein durchtrainierter Body ist ein Schönheitsideal. Dahin zu kommen, bedeutet harte Arbeit. Um die Arbeit etwas zu erleichtern, greifen mittlerweile immer mehr Breitensportler zu Muskel aufbauenden Präparaten, die einen Teil der Arbeit erledigen – gesundheitliche Risiken inklusive....