Entgegen bisher anders lautender Erkentnisse, könnten Süßstoffe wie Aspartam, Saccharin und Sucralose doch Einfluss auf den Blutzuckerspiegel haben. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie aus Israel....
Eier sind eine gute Wahl zum Frühstück. Sie schmecken nicht nur gut, sondern stabilisieren auch den Blutzuckerspiegel und helfen dabei, die Kalorienaufnahme des gesamten Tages zu reduzieren. Doch woran liegt das?...
Viel Zucker ist ungesund und macht dick. Doch woran liegt das? Japanische Wissenschaftler haben in einem Versuch nachgewiesen, das ein hoher Insulinspiegel Übergewicht begünstigt....
Nicht nur Haferflocken und Leinsamen liefern wertvolle Ballaststoffe. Auch eine Tasse Kaffee trägt ihren Teil zu einer gesunden Ernährung mit Ballast bei und fördert die Verdauung....
Der Glykämische Index gibt an, wie stark kohlenhydrathaltige Lebensmittel den Blutzuckerspiegel nach oben treiben. Nahrungsmittel, die einen raschen und hohen Blutzuckeranstieg bewirken, haben einen hohen Glykämischen Index. Einige Diät-Konzepte richten sich nach diesen Werten....
Wann ist man satt und wie kommt es zu Hunger? Wie kann ich richtigen Hunger von Appetit unterscheiden und welche Faktoren spielen bei der Sättigung eine Rolle? Fest steht: Das Hunger- und Sattgefühl ist ein komplexes Phänomen. Unsere Partnerseite abnehmen.net klärt auf....