Barfußlaufen ja oder nein? Thomas Rogall von der Fußschule München erklärt, worauf es beim Barfußlaufen ankommt und warum es nicht für jeden geeignet ist....
Nach wie vor ist Barfußlaufen ein angesagtes Thema. Schuhe tragen wir die ganze Zeit. Diese bringen ein grundlegendes Problem mit sich: sie nehmen dem Fuß den Spielraum und führen seine Bewegungen. Beim Barfußlaufen kann dies umgangen werden. Heißt es also: back to the roots?...
Läuft man ohne Schuhe ökonomischer? Diese Frage beschäftigt Sportwissenschaftler bereits eine ganze Weile. Nun kommt eine Studie zu dem Ergebnis, dass Barfußlaufen die Laufökonomie nicht nur bei niedrigen, sondern auch bei hohen Intensitäten verbessert....
Barfußlaufen oder natural Running – man kann es nennen wie man möchte, möglichst ursprüngliches Laufen ist im Trend. Damit man auch im Winter „Barfuß“ laufen kann, hat der italienische Outdoor-Schuhspezialist Lizard einen Barfußlaufschuh für den Winter entwickelt, von dem 10 Paar auf netzathleten.de verlost werden....
Viele Sportler, wie Barfuß-Läufer Corrado Giambalvo, schwören auf Natural Running. Wenn Giambalvo nicht barfuss unterwegs ist, trennt nur eine 4 Millimeter dünne Gummisohle seine Füße vom rauen Asphalt. Diese Art des Laufens bringt den Menschen an seine Ursprünge zurück. Dies stellt er für Vibram® FiveFingers seit nun 4 Marathons unter Beweis…...
Sind Laufschuhe schlimmer als Stöckelschuhe? Dämpfungselemente in modernen Laufschuhen sollen die Gelenke eigentlich entlasten. Doch möglicherweise passiert genau das Gegenteil. Eine neue Studie verunsichert Läufer weltweit....