Schlechte Nachricht für Bewegungsmuffel: Am schweißtreibenden Ausdauertraining führt kein Weg dran vorbei, wenn Du dem Bauchspeck den Kampf ansagen willst. Zu diesem Ergebnis kommt eine Meta-Analyse, die den Effekt von Cardio- mit Krafttraining vergleichen hat....
Um effektiv zu trainieren, sollte man immer Kraft und Ausdauer trainieren. Doch wie kombiniert man diese beiden Trainingsformen am besten? Dr. Sport beantwortet die Frage von netzathletin Jelena....
Der Frühlingsanfang ist für viele Menschen so etwas wie ein Startsignal für mehr Bewegung. Vor allem Laufen steht bei Anfängern und Wiedereinsteigern hoch im Kurs. Doch damit das Laufen kein Intermezzo bleibt, solltest Du ein paar Dinge beachten....
In der Ratgeberliteratur wird vor allem Laufanfängern zum Führen eines Trainingstagebuchs geraten. Doch auch erfahrene Läufer und Kraftsportler sollten erwägen, ihre Trainingseinheiten schriftlich festzuhalten. Die Vorteile sind zahlreich....
Äpfeln werden viele positive Eigenschaften zugeschrieben: Sie sollen u.a. sprichwörtlich den Doktor fern halten, den Cholesterinspiegel senken und die Ausdauerfähigkeit verbessern. Nun gibt es Anzeichen, dass Äpfel auch den Muskelaufbau unterstützen....
Alkoholfreies Bier wird als Sportgetränk immer beliebter. Eine groß angelegte Studie hat nun gezeigt, warum das Getränk für Ausdauersportler so gesund ist....
Höhentraining ist ein erprobtes Mittel, um die Ausdauerleistungsfähigkeit zu verbessern. Doch glaubt man einer Studie der Université des Antilles et de la Guyane, dann verspricht ein Trainingslager in den Tropen sogar noch effizienter zu sein....
Der kalifornische Sportartikel-Hersteller K-Swiss und Deutschlands bekanntester Tanzcoach Deltef D! Soost haben gemeinsam ein Fitness-Programm entwickelt. Inspiration dazu war die Entwicklung eines neuen Sportschuhs: der Tubes Run 100 Women....
Die besondere Formulierung von Basica® Sport liefert vor, während und nach dem Sport alle leistungsrelevanten Nährstoffe in einem einzigen Sportgetränk....
Obwohl bekannt ist, dass Rudern den gesamten Körper trainiert, fristen Rudergeräte in Fitnessstudios seit jeher ein Schattendasein hinter Laufbändern, Ergometern, Spinning Bikes oder Crosstrainern. Die netzathleten brechen eine Lanze für das „Cambridge gegen Oxford-Feeling light“....