Wahrscheinlich kennt jeder das Gefühl, wenn sich ein Niesen anbahnt, sich das erlösende Hatschi aber nicht einstellen will. Einige schauen dann in helles Licht, um den Niesreflex auszulösen. Aber bringt das auch was?...
Unser Körper ist ein ganzheitliches System, bei dem kleine Probleme große Auswirkungen haben können. Teilweise entstehen Probleme in Regionen, die ihren Ursprung ganz woanders haben. Bei der Zahn-Organ-Theorie geht man davon aus, dass jedem Zahn ein spezielles Organ zugeordnet ist. So können Zahnprobleme den gesamten Körper krank machen....
Wenn es nach Bremer Wissenschaftlern geht, sind Teetrinker viel gesünder als Kaffeetrinker oder Tee-Verzichter und leben sogar länger. Dabei ist es egal, ob man schwarzen Tee oder grünen Tee trinkt. Dafür haben die Forscher erstmalig Beweise gefunden....
Schlechte Zahngesundheit ist schlecht für den Körper. Aber nicht nur Karies schadet der Leistung. Auch eine Zahnfleischentzündung kann den Körper schwächen. Was genau im Körper bei einer Paradontitis passieren kann, erklärt Zahnarzt Dr. Roland Althoff....
Wenn man sich zu lange den Sonnenstrahlen aussetzt, leidet die Haut unter der UV-Strahlung. Daher muss man sich mit Sonnencreme schützen. Aber warum ist die UV-Strahlung überhaupt schädlich und warum schadet die eigentlich schwache UVA-Strahlung genau so wie die stärkere UVB-Strahlung?...
Tauchen ist eigentlich kein gefährlicher Sport, solange man weiß, was man tut. Tauchmediziner Dr. med Markus Klingenberg klärt auf, wo unter Wasser die größten Gefahren liegen und wer besser nicht ins Wasser gehen sollte....
Obwohl die Zahl der Verletzungen in der Skisaison generell rückläufig ist, sind es jährlich noch immer zwischen 45.000 und 50.000. Stürze und Kollisionen sind dabei die häufigsten Verletzungsursachen. Doch was sind die Körperregionen, die auf der Piste der größten Verletzungsgefahr ausgesetzt sind? Die Übersicht der am häufigsten diagnostizierten Skiverletzungen....
Wenn man Eis isst oder ein kaltes Getränk zu sich nimmt, kann es passieren, dass ein stechender Schmerz durch den Kopf rast. Daher nennt man diese Art Kopfschmerzen auch Kälte-Kopfschmerz, der viele Mediziner bisher vor ein Rätsel gestellt hat....
Vom Skiurlaub bringen viele Wintersportler neben Muskelkater und Sonnenbrand ein weiteres, unliebsames Mitbringsel mit, nämlich kleine Bläschen auf den Lippen. Aber warum bricht der Lippenherpes gerade beim Skifahren aus und wie kann man sich davor schützen?...
Schon länger ist bekannt, dass man aufgrund von Schlafmangel schnell zunimmt. Doch welche Prozesse genau dahinter stecken, war bisher nicht bekannt. US-Forscher haben nun einen wichtigen Grund dafür gefunden....


























