So manche Kneipentour endet bei McDonald´s oder in der Dönerbude. Denn Alkohol macht hungrig. Hier erfahrt Ihr, warum das so ist....
Wenn‘s draußen kalt ist, muss man drinnen heizen. Das gilt auch fürs Schlafzimmer. Schließlich soll die Bettdecke nicht steif gefroren sein. Wer gut schlafen will, sollte es aber im Schlafzimmer mit dem Heizen nicht übertreiben....
Ein kalter Kopf oder kalte Füße führen angeblich zu einer Erkältung. Das glauben immer noch viele Menschen. Schließlich sind wir im Winter deutlich häufiger krank als im Sommer. Und an Füßen, Kopf und Händen frieren wir als erstes. Doch so einfach ist der Zusammenhang nicht....
Mit dem Beginn des Herbstes beginnt auch wieder die Zeit, in der viele Menschen anfangen zu husten und zu nießen. Einige sind erkältet, andere haben eine Grippe. Aber was ist der Unterschied zwischen einer Erkältung und einer Grippe?...
Im Sommer macht nicht nur die Hitze dem Körper zu schaffen, sondern auch die Sonne. Wer zu lange im Freien bleibt und sich dabei direkt der Sonne aussetzt, riskiert nicht nur einen Sonnenbrand, sondern auch einen Sonnenstich. Hier erfahrt Ihr, wann Gefahr droht und wie die Erste Hilfe bei einem Sonnenstich aussieht....
Überlastung, Zerrungen und Muskelkater – Muskelschmerzen gehören zum Sport dazu. Eine US-Studie hat nun ergeben, dass man mit Ingwer Muskelschmerzen senken kann....
Wer im Sommer von den Mücken zerstochen wird, schiebt es häufig auf sein „süßes Blut“. Aber gibt es im Blut wirklich etwas, das Stechmücken mehr anzieht?...
Wer abnehmen möchte, macht sich meistens Gedanken über die richtige Ernährung. Aber oft sind es die Getränke, die uns wirklich dick machen. Es lohnt sich einmal nachzusehen, welche Getränke wahre Kalorienbomben sind....
Es gibt Menschen, die trainieren wie die Weltmeister. Doch zum großen Frust werden die Leistung oder die Kondition trotz intensiven Trainings einfach nicht besser. Der Grund könnte ein neu entdecktes Unfit-Gen sein, das bei rund 20 Prozent der Menschen vorhanden ist....

























