Wer rastet, der rostet, so lautet das bekannte Sprichwort. Dass Bewegung gesund ist, weiß eigentlich jeder, doch nicht immer wird sie ausreichend in den Alltag integriert. Zu wenig Zeit, keine Motivation oder der fehlende Durchhaltewillen machen die Umsetzung schwierig. Ab einem gewissen Alter verzichten viele Menschen aus Bequemlichkeit sogar ganz auf Sport – mit oft...
Die Idee, in betagtem Alter sportlich nochmal anzugreifen, ist für viele Menschen reizvoll. Gerade im dritten Lebensabschnitt, wenn Beruf und Familie nicht mehr die meiste Zeit beanspruchen, kann man sich auf Wettkämpfe intensiv vorbereiten und sich auf das Kräftemessen mit anderen einlassen....
Eine Studie der Deutschen Sporthochschule zeigt positiven Zusammenhang zwischen körperlicher und geistiger Fitness bei Personen mit beginnender Demenz....
Regelmäßiger Sport ist gut für den Körper. Sogar im Alter. Das belegt eine aktuelle Studie. Sie besagt, dass ältere Frauen, die regelmäßig trainieren, deutlich länger leben. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Jupp Heynckes versteigert zur Rückkehr zum FC Bayern München einzigartige Andenken an seine Erfolge. Für den guten Zweck stiftet die Trainerlegende u.a. den Original-Anzug seines Champions League-Sieges mit Real Madrid....
Eigentlich sagt man, dass Fußball für Senioren gefährlich ist. Schließlich können die schnellen Richtungswechsel und Stopp and Go Bewegungen auf die Gelenke gehen. Eine dänische Studie behauptet nun das Gegenteil....
Am 22. Juni 2014 ist der Ultra-Marathonläufer Werner Sonntag 88 Jahre alt geworden. Heute läuft er zwar nicht mehr, aber er wandert regelmäßig. Damit ist der Mitbegründer des legendären 100-Marathon-Clubs und der Deutschen Ultramarathon-Vereinigung ein gelungenes Beispiel für Fitness im hohen Alter. netzathleten sagt herzlichen Glückwunsch!...
Sport und Bewegung sind nicht nur für junge Menschen wichtig, auch im Alter kann Sport einen Beitrag zur Gesundheit und einem selbstbestimmten Leben leisten. Dabei kommt es nicht darauf an, ob man sein ganzes Leben schon sportlich war. Ein Einstieg lohnt sich in jedem Alter....
Schon länger ist bekannt, dass Bewegung positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben kann. Nun zeigen zwei Langzeit-Studien den Nutzen von regelmäßigem Lauftraining in konkreten Zahlen....
Zu wenig Bewegung und die falsche Ernährung sind die Hauptgründe, warum viele Menschen übergewichtig sind. Doch einige können noch so viel Sport treiben und Diät halten und nehmen trotzdem zu. In vier Folgen gibt netzathleten.de Hinweise, woran das liegen könnte. Möglicherweise liegt es an der Selbstwahrnehmung....