Übergewicht ist ungesund. Aber nicht jedem ist klar, wie ungesund die zusätzlichen Kilos wirklich sind. Um dieser Frage nachzugehen, haben kanadische Forscher einmal das Gewicht mit der Sterblichkeitsrate in ein Verhältnis gesetzt. Heraus kam der beste Grund um abzunehmen....
Laut einer Studie soll die Zahl der adipösen (fettleibigen) Menschen im Alter von über 50 Jahren massiv ansteigen. Bis 2030 rechnen zwei Forscherinnen, die den demografischen Wandel untersuchen, mit einem Anstieg von 80 Prozent....
Ungesunde Ernährung und Bewegungsmangel werden immer als die Hauptursache für Adipositas genannt. Die Entstehung von Übergewicht schient aber von wesentlich mehr Faktoren abzuhängen. Zu diesem Ergebnis kam die Kieler Adipositas-Präventionsstudie....
Es klingt fast wie eine Freibrief für sportliche Untätigkeit und Diätverweigerung: Eine Studie von Professor Antonio Gasbarrini will einen Zusammenhang zwischen Darmbakterien und der Ausbildung von Fettleibigkeit entdeckt haben. Ganz so einfach ist es aber nicht....
Neue Studie: Der Verzehr von Olivenöl senkt das Adipositas-Risiko. Eine mögliche Ursache sind bestimmte Fettsäuren im Olivenöl, vermuten spanische Wissenschaftler....