Marcel Hirscher zuzuschauen, ist ein olympischer Genuss. Dieser Mann fährt Skirennen in einer anderen Liga. Wieder einmal beeindruckte der österreichische Seriensieger durch perfekte Läufe im Riesenslalom, als er vor dem Zweitplatzierten Kristoffersen eine Sekunde Abstand hatte....
Philipp und ich haben uns gut an den olympischen Alltag gewöhnt. Morgens im Seouler Hotel wählen wir abwechselnd europäisches oder asiatisches Frühstück, machen uns fertig und fahren im Zug nach Pyeong Chang, um uns Wettkämpfe anzuschauen....
Die Kombinierer, so auch Eric, haben die nächste Aufgabe fest im Blick: Den Wettbewerb auf der großen Schanze im Alpensia-Park. Mein Mann hat sich bewusst dafür entschieden, bis zum nächsten Start hier oben im Areal zu bleiben und keine anderen Wettkämpfe zu besuchen. Die Erinnerungen an Sotschi sind unweigerlich da, wo er zum zweiten Wettkampf...
Bis zum 25. Februar kämpfen knapp 3000 Athleten und Athletinnen in sieben Sportarten und 15 Disziplinen bei 102 Entscheidungen um die Medaillen. Nach den Rennrodlern und Skeletonis des Bob- und Schlittenverbandes für Deutschland (BSD) wollen die Bobsportler im Olympic Sliding Centre in Alpensia nach olympischem Edelmetall greifen....
Der diesjährige Montane Yukon Arctic Ultra geht als kälteste Veranstaltung seit Bestehen des legendären Ultras in die Geschichte ein....
Thomas Dreßen, Andreas Sander und Viktoria Rebensburg sind allesamt an den Medaillen vorbeigefahren – schade!...
Laura Frenzel schildert in ihrer aktuellen Kolumne den Goldlauf ihres Mannes Eric in der Nordischen Kombination und die Stunden danach, die sie mit der befreundeten Familie von Akito Watabe verbrachte....
Der König der Kombinierer war und ist nach wie vor Eric Frenzel. In einem spannenden Wettkampf konnte sich Eric vier Jahre nach seinem Triumph in Sotchi auch die Goldmedaille in PyeonChang sichern. Zwischen diesen Triumphen lagen alle möglichen Gesamtweltcupsiege. Das ist einfach eine atemberaubende Bilanz, die ihresgleichen sucht. Über vier Jahre hinweg eine Sportart so...
Unser Sohn Philipp genießt das olympische Flair in Südkorea und saugt alle Eindrücke regelrecht auf. Neben seinem Fokus auf die Wettbewerbe und vor allem auf das Abschneiden seines Papas Eric und der anderen deutschen Athleten, interessiert er sich ungemein für das koreanische Essen....
Martina Ertl kommentiert für uns das olympische Geschehen. In dieser Kolumne befasst sie sich mit dem Olympiasieg von Marcel Hirscher und mit dem Abschneiden des deutschen Abfahrers Thomas Dreßen in der Kombination....