Im Mannheimer Rosengarten werden am kommenden Montag (9.4.2018) die Sepp-Herberger-Urkunden 2018 verliehen. 15 Preisträger erhalten in den Kategorien Behindertenfußball, Resozialisierung, Schule und Verein, Fußball Digital sowie Sozialwerk die mit Geld- und Sachpreisen in einer Gesamthöhe von 60.000 Euro dotierten Auszeichnungen. Platz eins in der Kategorie Behindertenfußball belegt der SV Blau Weiß Aasee. Der Journalist Rainer...
Der FC Bayern München und Borussia Dortmund versteigern alle Trikots aus dem „German Clasico“ zu Gunsten der Deutschen Sporthilfe....
Bei den Para Radsport-Weltmeisterschaften im Velodrom von Rio de Janeiro hat das fünfköpfige deutsche Team um Bundestrainer Patrick Kromer neben drei Medaillen zahlreiche Qualifikationspunkte für die Paralympischen Spiele 2020 in Tokio gesammelt. Denise Schindler überzeugte in der brasilianischen Metropole auf ganzer Linie und sicherte sich neben dem Weltmeistertitel über 3000 Meter zudem Silber über 500...
Exakt sechs Wochen bevor beim Wings for Life World Run in München 10.000 Läufer an den Start gehen, um für diejenigen zu laufen, die es selbst nicht können, absolvierte Deutschlands Ultrarunner Florian Neuschwander in der bayerischen Landeshauptstadt am gestrigen Sonntag ein Training der besonderen Art. Mitten in München – vom Lenbachplatz bis zur Haltestelle St....
Unter dem Motto „Eintracht lebt von Vielfalt“ feiert „United Colors of Frankfurt“ seine Neuauflage. Nach 1994 und 2008 haben die Fans von Eintracht Frankfurt in diesem Jahr zum dritten Mal die Initiative ausgerufen....
Vereinstreue im Profisport? Tim Kneule aus Göppingen macht es vor. Außerdem: Der Berliner Kevin Struck will hoch hinaus – nicht nur auf dem Feld....
Der finale Wettbewerb einer langen Weltcupsaison steht bevor. Nach dem Weltcup in Klingenthal reisen wir in den Schwarzwald zu den letzten beiden Weltcuprennen. Zugegeben ist der Akku bei mir langsam leer, ich sehne mich nun allmählich nach dem wohlverdienten Urlaub....
Vier Medaillen mehr als bei den Winter-Paralympics im russischen Sotschi 2014 und eine allgemein „ausschließlich positive Präsentation nach außen“: Die Deutsche Paralympische Mannschaft ist mit sieben Gold-, acht Silber- und vier Bronzemedaillen von den Paralympics im südkoreanischen PyeongChang zurückgekehrt....
Über die lange Biathlon-Distanz zeigen Andrea Eskau und Martin Fleig Nervenstärke am Schießstand und holen jeweils Gold. Der Freiburger gewinnt die erste deutsche Männer-Medaille bei Winter-Paralympics seit Gerd Schönfelder vor acht Jahren in Vancouver. Clara Klug holt zudem Bronze....
Nach der Weltcup-Tour quer durch Europa und der Reise nach Südkorea bin ich nun froh, dass die weiten Reise in dieser Saison ein Ende haben und wir die letzten vier Weltcup-Rennen in heimischen Gefilden durchführen werden....