Heute geht die Europameisterschaft endlich los. Nach der holprigen Vorbereitung steht nun die schwere Vorrundengruppe für unsere Jungs an. Mit Polen wartet gleich ein ganz dicker Brocken auf die Mannschaft von Heiner Brandt. Doch auch die nächsten Gegner, Schweden und Slowenien, muss man ernst nehmen....
Die Handball Europameisterschaft steht vor der Tür. Am Dienstag (19. Januar) beginnt das Turnier für die Mannschaft von Heiner Brand, mit dem ich vor ein paar Tagen noch telefoniert habe. Er ist guter Dinge, auch wenn in der Vorbereitung noch nicht alles nach Plan lief. Obwohl wir mit Polen, Schweden und Slowenien eine sehr starke...
Sony PlayStation eröffnet Euch mit der GT Academy die Möglichkeit ein echter Rennfahrer zu werden. Wie das geht erfahrt Ihr hier. Außerdem stellen wir Euch das neue Buzzer-Game Buzz! Europa Sport-Quizpaket vor. Als absolutes Sahnehäubchen könnt Ihr hier auch noch coole PlayStation-Preise abräumen!...
Die Handball Europameisterschaft 2010 in Österreich steht unmittelbar bevor. Mit diesen Titelkämpfen beginnt auch das Supersportjahr 2010. Gemeinsam mit Ex-Nationalspieler Christian Schwarzer wollen wir Euch einen exklusiven Blick hinter die Kulissen bieten. Vom 19. bis 31. Januar kämpft Deutschland um den Titel....
Nachdem die netzathleten Euch in den vergangenen Wochen mit den Outdoor-Wettkampfstätten der Olympischen Winterspiele vertraut gemacht haben, folgt nun ein Überblick über die Sportstätten unter dem Hallendach, die sich allesamt in Vancouver selbst befinden....
Rituale geben Sicherheit. Psychologen bestätigen dies immer wieder. Doch hin und wieder treiben es Sportler bzw. Fans mit ihren Ritualen derart auf die Spitze, dass man fast von Ticks reden kann, Kult-Faktor inklusive. Die netzathleten haben ein paar Kuriositäten zusammengestellt....
Am heutigen Mittwoch geht die Tour de Ski in ihre zweite Phase. Bei den Herren läuft es gut, die Damen hingegen sind – bis auf Katrin Zeller – alle aus der Tour de Ski ausgestiegen. Auf seinem Weg zu Olympia ist die Tour de Ski auch für Langläufer Jens Filbrich eine erste Standortbestimmung....
Rollstuhlbasketball unterscheidet sich nicht sehr vom herkömmlichen Basketball: Fünf Spieler pro Team und der Korb hängt ebenfalls in 3,05m Höhe. Es geht aber lauter zu, weil die Spieler häufig mit ihren Sportrollstühlen zusammenrasseln. Der Sport bietet also mehr Action, als vielleicht erwartet....
Es gibt für alles ein erstes Mal. Im Sport dauert es manchmal nur ein bisschen länger, bis man einen lang erhofften Erfolg feiern kann. Netzathleten erinnert an große deutsche Sportpremieren. Angefangen beim zeitlosen Klassiker, dem „Wunder von Bern“, über den ersten Wimbledon-Sieg eines Deutschen bis hin zu einem mittlerweile gefallenen Helden....
Wer mit Pulsuhr läuft, wird vielleicht schon festgestellt haben, dass die Werte im Display bei Minusgraden oft einen deutlichen Sprung nach oben machen. Das hat in den seltensten Fällen etwas mit extremen Formschwankungen zu tun. Der Schuldige ist schnell gefunden: die niedrigen Temperaturen....