Edina Müller war Nationalspielerin im Rollstuhl-Basketball und hat mit der deutschen Nationalmannschaft bei den Paralympischen Spielen 2012 in London Gold gewonnen. Nach ihrem Karriereende im letzten Sommer hat sie ein neues Ziel. Dafür tauscht sie den Basketball gegen ein Paddel....
Der Frühling beginnt – und mit ihm die Saison der Trail-Läufer. Ob in den Alpen oder auch nur davor: Das Laufen auf Naturwegen hat Hochkonjunktur. Davon hat sich auch unser Kolumnist Peter Maisenbacher überzeugt, und das nicht nur neben der Strecke am Mikrofon....
Studenten rennen mit einem Besen zwischen den Beinen über ein Feld. Was sie da tun? – Sie spielen Quidditch. Klingt komisch, ist neuerdings aber an einigen deutschen Hochschulen zu beobachten. Ist der beliebte Zauberer-Sport aus den Harry-Potter Büchern nun zur neuen Trendsportart unter Studenten mutiert?...
Headicao ist ein Projekt, das es benachteiligten Kindern und Jugendlichen ermöglicht, sportlich aktiv zu sein. Gestartet ist Headicao 2014 in Brasilien. Gespielt wird Headis, also Kopfballtischtennis. Wir stellen Euch das Projekt von Headis-Erfinder René Wegner vor....
Skifahren und Segeln schließen einander nicht aus. Wie es sich an Bord einer 25 Meter langen Ketsch so segelt, lest und seht Ihr in einem Auszug aus der BACKLINE Story „Finding Stjernøya“....
Ein Jahr ist ihr großer Triumph inzwischen her: Mit fünf Goldmedaillen stieg Anna Schaffelhuber zur strahlendsten Athletin der Deutschen Paralympischen Mannschaft in Sotschi auf. Ihre Erfolge verhalfen der Monoskibobfahrerin zu einer noch größeren Bekanntheit – und zogen viele PR-Termine nach sich. Nun steht die Regensburgerin bei der Weltmeisterschaft in Kanada endlich wieder sportlich im Blickpunkt...
Noch läuft die Skisaison auf vollen Touren. Unzählige Skifahrer werden täglich auf die Berge geschleppt, in der Regel via – na, klar, Skilift. Neben Gondel und Sessellift ist vor allem der Bügellift Bekannt, wenn auch immer seltener im Einsatz. Aber wer hat selbigen eigentlich erfunden?...
Gut ist, was sich durchsetzt. 2010 wurde die Sportart Headis auf der ISPO in der Kategorie Trend mit einem BRANDNEW Award ausgezeichnet. Seitdem werden deutschlandweit Turniere ausgetragen. Was hat es mit dieser Sportart auf sich? Wir erklären, was Headis ist....
Die 50. Nordische Ski-Weltmeisterschaft findet vom 18. Februar bis zum 01. März in Falun (Schweden) statt – der DSV hat insgesamt 28 Athletinnen und Athleten nominiert. Hier der Zeitplan für alle Wettbewerbe im Überblick....
Seit einigen Jahren reichen vielen Läufern Tartanbahn, Straße und Feldweg nicht mehr aus – sie wollen es dreckig. Ein Run auf Geländeläufe mit Hindernissen hat eingesetzt. Unser Kolumnist Peter Maisenbacher aka das laufende Mikrophon ist natürlich auch hier an der Strecke dabei....