getty images
Home / Lifestyle / Sports Inside / Als Deutschland Weltmeister wurde – 25 Jahre Nacht von Rom

Als Deutschland Weltmeister wurde – 25 Jahre Nacht von Rom

Ein viertel Jahrhundert ist es her, als Andreas Brehme mit seinem verwandelten Elfmeter in der 85. Minute Deutschland zum dritten Mal zum Fußball-Weltmeister machte. Die „Nacht von Rom“ in Bildern.

Es ist der 08. Juli 1990. Das wiedervereinigte Deutschland steht im Finale der Fußball-Weltmeisterschaft in Italien. Gegner der DFB-Auswahl: Argentinien, mit einem der besten Fußballer aller Zeiten, Diego Maradona. Beide Mannschaften mussten im Halbfinale bis ins Elfmeterschießen. Während Deutschland England aus dem Turnier bugsierte (4:3 n.E.), vermieste Argentinien Gastgeber Italien den Traum vom Titel im eigenen Land (ebenfalls 4:3 n.E.).

Damit standen also die gleichen Mannschaften im Finale, die schon vier Jahre zuvor den Titel unter sich ausspielten. Damals gewannen die Argentinier mit 3:2 und krönten sich zum zweiten Mal zum Weltmeister. Nun kam es also erstmals in der WM-Geschichte zu einer direkten Revanche. Deutschland war klar überlegen, nutze seine Chancen allerdings nicht. So dauerte es schließlich bis zur 85. Minute ehe Andreas Brehme via Elfmeter das 1:0 erzielte. Der anschließende Jubel kannte keine Grenzen.

Die Aufstellungen beim WM-Finale 1990

Argentinien: Sergio Goycochea – Juan Simón – Roberto Néstor Sensini, José Serrizuela, Oscar Ruggeri (46. Pedro Monzón) – Pedro Troglio, Jorge Burruchaga (53. Gabriel Calderón), José Basualdo, Néstor Lorenzo – Gustavo Dezotti, Diego Maradona (C)

Deutschland: Bodo Illgner – Klaus Augenthaler – Andreas Brehme, Jürgen Kohler, Guido Buchwald – Thomas Berthold (73. Stefan Reuter), Thomas Häßler, Lothar Matthäus (C), Pierre Littbarski – Rudi Völler, Jürgen Klinsmann

Das WM-Finale 1990 in Bildern

{gallery}wm-1990::::2{/gallery}

Markiert: