Plan B event company
Home / Lifestyle / Sports in the City / Auf Regen folgte Sonnenschein – das 2. SALOMON KEEP ON RUNNING in St. Wendel

Auf Regen folgte Sonnenschein – das 2. SALOMON KEEP ON RUNNING in St. Wendel

Dreimal Tagessieg auch bei den Master-Men

Schon beim CITY NIGHT SPRINT ließ Hans Hörmann vom Team SALOMON keinen Zweifel an seiner Stärke aufkommen. In der Kategorie Master-Men verbuchte er alle Tagessiege auf seinem Konto und ließ seinen direkten Konkurrenten keine Chance. 4:19 Minuten lautete seine Gesamtzeit. Udo Gebhardt vom LTF Marpingen blieb nur beim CITY NIGHT SPRINT der letzte Platz auf dem Podest. Sowohl nach dem SPIEMONT-TRAIL als auch nach dem BOSENBER-TRAIL lief der Marpinger auf den zweiten Platz und sicherte sich diesen dementsprechend auch in der Gesamtwertung mit einer Gesamtzeit von 4:38 Minuten. Nur knapp dahinter folgte der Zweitplatzierte vom Freitagabend. Chris Fröhlich durfte sich über einen Gesamtrang in der Kategorie Master-Men in 4:39 Stunden freuen.

Klare Sache auch bei den Master-Women

Dass auf Regen Sonnenschein folgte, galt auch für Heike Angel und Erika Riecks, die zwei Platzierten in der Master-Women Wertung. Heike Angel belegte an allen drei Tagen den ersten Platz und kam auf eine Gesamtzeit von 5:39 Stunden. Nach der für den LTF Marpingen startende Angel folgte sowohl in der jeweiligen Tages- als auch in der Gesamtwertung Erika Riecks. Die Mönchengladbacherin benötigte für die drei Etappen 6:10 Stunden. Heide Berkemann trat nach dem CITY NIGHT SPRINT und dem SPIEMONT-TRAIL nicht mehr an. Den BOSENBERG-TRAIL über 19,7 Kilometer ließ Heide Berkemann aus, denn ihr großes Ziel sind die WINDSTOPPER® TRAILRUN WORLDMASTERS in Dortmund. Das SALOMON KEEP ON RUNNING nahm sie als Training unter Wettkampfbedingungen mit. Insofern gab es in dieser Wertungskategorie nur zwei Plätze auf dem Podest.

Seiten: 1 2 3