Schwarz und Weiß sind seit jeher die dominierenden Farben bei den EM-Trikots der deutschen Nationalmannschaft. Ein Überblick von 1972 bis heute....
Zehn Stadien stehen bei der Europameisterschaft 2016 in Frankreich zur Verfügung. In welchen gekickt wird und was die einzelnen EM-Stadien besonders macht....
Simon Ollert ist seit seiner Geburt taub. Aber er hat einen Traum: einmal ein Champions League-Finale spielen. Und er ist auf einem guten Weg dorthin....
Unter Kitesurfern macht sich ein neuer Trendsport breit: Jump’n’Run, Kitesurfen mit Hindernissen. Wir stellen Dir die Sportart vor....
Ob beim Fußball, Laufen oder Wandern, bei Sportarten, bei denen die Füße stark beansprucht werden, bilden sich immer wieder Blasen. So kannst Du Blasen vermeiden....
Was schreibt sich der Läufer auf sein Lauf-Shirt? Unser Kolumnist Peter Maisenbacher hat bei seinen Moderationen den Läufern auf Brust und Rücken gesehen – und dabei einige kuriose Läufersprüche entdeckt....
Was wäre ein Fußballspiel ohne lautstarke Fangesänge? Und vor allem: Wer denkt sich die Lieder überhaupt aus? Im Interview erklärt unser Experte, wie Fangesänge entstehen....
Dynamisches Faszien Yoga hält das Bindegewebe geschmeidig und kann Verspannungen lösen. Im Experteninterview spricht Yogalehrerin Amiena Zylla darüber, warum sich ihr spezielles Yoga für ein Faszien-Training eignet....
Hamburg, Berlin oder Köln: Running Crews sind derzeit der absolute Renner in deutschen Großstädten. Ebenfalls dabei: Die Gruppe Isar Run aus München. Wir haben die Running Crew getroffen und gefragt, was es mit dem Trend auf sich hat....
Mit den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro steht im August der zweite Höhepunkt des Jahres für die Handball-Nationalmannschaft an. Team-Manager Oliver Roggisch blickt zuversichtlich auf das Turnier und erklärt: „Niemand hat Vorschusslorbeeren.“...