Fast jeder träumt von einer tollen Strandfigur. Doch das Abnehmen fällt vielen schwer. Oft ist nicht die Bewegung oder die Ernährung, sondern die Psyche schuld, wenn es mit dem Traumkörper nicht klappt. Mit einfachen Maßnahmen kannst Du dafür sorgen, dass Du im Sommer am Strand eine gute Figur machst....
Wer kennt es nicht? Ein Zwicken im Rücken, welches sich durch den gesamten Tag zieht – selbst gesunde Menschen bleiben gelegentlich nicht davon verschont. Dabei tragen ein paar einfach in den Alltag zu integrierende Übungen dazu bei, den Rücken zu stärken und dauerhaft beschwerdefrei durchs Leben zu gehen. Dr. Reinhard Schneiderhan, Orthopäde aus München und...
Die Haut von Sportlern wird durch Sonne, Wasser, Wind, Kälte oder Chlor besonders belastet. Deswegen braucht sie auch eine besondere Pflege. Hier findest Du einige Tipps, wie Du Deine Haut sanft und geschmeidig hältst....
Gerade wenn es draußen kalt ist, fühlt man sich in der Wärme besonders wohl. Entspannen kann man aber nicht nur in der Sauna. Auch bei der Moxibustion soll Wärme für die gewünschte Entspannung sorgen....
Beim Autogenen Training erhält man Hilfsmittel, um mit positiven Gedanken gelassener durchs Leben zu gehen. Ein Interview mit Dr. Claudia Zieroff, Diplom Psychologin und Kursleiterin für Autogenes Training bei PraeVita....
In unserer hektischen Zeit ist es wichtig, sich hin und wieder einmal zu entspannen. Gerade Sportler profitieren davon, wenn der Kopf frei ist. Aber wie funktioniert Entspannung und wie klappt es auf keinen Fall?...
Nach einem anstrengenden Training tut eine Massage gut. Sie entspannt und lockert die Muskeln. Wie kanadische Wissenschaftler nun herausgefunden haben, kann eine Massage direkt nach dem Sport auch das Entzündungsrisiko verringern....
Sich in die Sonne zu legen und ein ausgiebiges Sonnenbad zu nehmen macht nicht nur schön braun, es soll auch gesund machen. Das behaupten die Verfechter des medizinischen Sonnens, der so genannten Heliotherapie, die schon seit über 3.000 Jahren praktiziert wird....
Bewegung ist gut für den Körper, aber auch für Geist und Seele – nur warum eigentlich? Die körperliche Aktivität hilft dem Gehirn bei der nötigen Erholung. Auch die Konzentrationsfähigkeit kann durch Sport gesteigert werden. Doch nicht jede Sportart kann Expertin Dr. Vera Abeln, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaft der Deutschen Sporthochschule Köln,...
Urlaub, Freizeit, Essen – all das sind Dinge, die viele Personen als Genuss bezeichnen. Doch all das kann auch ein klassischer Reinfall sein. Was ist dann also Genuss? Eine aktuelle Studie mit Befragung und tiefenpsychologischer Untersuchung kommt zu einem erstaunlichen Ergebnis: Die Deutschen haben das Genießen verlernt....


























