Home / Speedminton

Speedminton

Speedminton, auch Speed-Badminton genannt, gehört zu den Rückschlagspielen. Das Spiel verbindet einzelne Elemente der bekannten Sportarten Badminton, Tennis und Squash.

Speedminton – Ausrüstung

Zum Speedminton benötigt man einen Schläger, der so ähnlich wie ein Squashschläger aufgebaut ist. Daneben benötigt man Badminton-ähnliche Bälle – Speeder genannt – die etwas windstabiler sind und deshalb auch schneller und weiter fliegen.

Gespielt wird auf einem sogenannten Speed Court. Dieser besteht auf zwei Quadraten (5,5 m Seitenlänge), welche 12,8 Meter voneinander entfernt liegen.

Speedminton – Spielregeln

Ein Gewinnsatz geht bis 16 Punkte. Ein Match geht über 3 Gewinnsätze. Jeder Spieler hat drei Aufschläge, danach wechselt das Aufschlagrecht. Beim Aufschlag wird der Ball circa Hüfthoch geschlagen. Nach einem Satz beginnt derjenige Spieler mit dem Aufschlag, der den vorherigen Satz verloren hat.

Wann gibt’s Punkte?

• wenn kein rechtmäßiger Aufschlag gelingt
• wenn der Speeder (Ball) den Boden berührt
• wenn der Speeder im Spielfeld landet und nicht retourniert werden kann
• wenn der Speeder im „aus“ landet
• wenn der Speeder zweimal hintereinander geschlagen wird
• wenn der Speeder den Körper berührt

Speedminton – Varianten

Neben dem Einzel gibt es die Spielvariante Doppel. Hier grenzen zwei Quadrate aneinander und beide Spieler können sich in beiden Feldern frei bewegen. Unterschied zum Einzel ist, dass der Aufschlag ins jeweils diagonal gegenüberliegende Feld erfolgen muss. Man wechselt deshalb nach jedem Aufschlag mit seinem Partner das Feld. Kleines Extra Um die Sportart interessanter zu gestalten, kann dank fluoreszierender Ausrüstung auch bei Dunkelheit gespielt werden.