Arthrose entsteht durch ein Missverhältnis von Belastung und Belastbarkeit des Gelenkknorpels, wodurch dieser langsam zerstört wird. Ein starker Quadrizeps kann arthrosebedingten Knieschmerzen vorbeugen, so das Ergebnis einer Studie....
Wer beim Sport umknickt oder einen Tritt gegen das Schienbein bekommt und danach starke Schmerzen hat, wird zunächst an eine Verletzung der Bänder im Sprunggelenk oder einen Knochenbruch denken. Doch wenn die Schmerzen lange nicht weggehen und beim Röntgen keine Schädigung erkannt wird, steckt häufig eine andere Verletzung dahinter, die nicht selten unentdeckt bleibt: der...
Wie viel Zeit haben wir diesen Sommer unter der Sonne verbracht? Wie oft haben wir uns zum Bräunen an den See gelegt und uns der wohltuenden Wärme hingegeben? Dass das Sonnenlicht der Psyche gut tut, kennen wir alle, jedoch birgt die Sonneneinstrahlung auch Gefahren. Haut-Expertin Dr. Veronika von Liebe klärt auf....
Viele Laufexperten proklamieren die Vorzüge des Barfuß-Laufens. Es sei schlicht und einfach die natürlichste Laufform. Damit gehen sie auf Konfrontation mit so manchem Orthopäden, der einem für den Sport spezielle Einlagen verschreibt. Doch was ist besser, Einlagen oder barfuß laufen?...
Migräne ist nicht nur ein einfacher Kopfschmerz. Es handelt sich um eine Krankheit, die mit körperlichen Beschwerden einhergeht. Um Migräne vorzubeugen, bietet sich Ausdauersport als Maßnahme an....
Viele Frauen treiben während ihrer Menstruationsphase keinen Sport. Meist sind Unterleibsschmerzen oder einfach nur ein Unwohlsein der Grund. Die Leistungsfähigkeit nimmt in dieser Zeit allerdings kaum ab. Das Problem ist also nicht der Sport während der Menstruation, sondern eher die Psyche der Frau....
Die Waden werden beim Laufen mit am stärksten belastet. Die häufigsten Probleme beim Jogging entstehen aber genau auf der Gegenseite des Unterschenkels: im Schienbein. Wer sich zu viel zumutet, leidet schnell unter dem so genannten Schienbeinkantensyndrom....
Insbesondere bei Läufern kommt es während des Sports häufig zu Magen-Darm-Problemen, der so genannten Läufer-Diarrhoe. Ein Patentrezept dagegen gibt es bisher noch nicht, denn die Ursachen können vielfältig sein....
Wenn draußen die Sonne scheint, macht Training im Freien gleich viel mehr Spaß. Aber etwas Vorsicht ist geboten. Denn mit den Sonnenstrahlen steigen auch die Ozonwerte. Und Sport bei zu viel Ozon macht weder Spaß noch ist er gesund....
Wenn beispielsweise beim Laufen der Schuh nicht richtig passt, bekommt man schnell eine Blase. Auch in anderen Sportarten entstehen die kleinen, teilweise sogar mit Blut gefüllten Druckstellen, sobald Reibung auftritt. Bei der Behandlung der Blasen muss man vorsichtig sein....