Wärme kann für Athleten der entscheidende Schlüssel zum Erfolg in ihrer Sportart sein. Denn sogenannte Wärmeanwendungen können die Leistungsfähigkeit erhöhen, das Verletzungsrisiko senken und die Regenerationsphase unterstützen. Dabei spielt die richtige Anwendung eine große Rolle....
Immer mehr Menschen leiden unter einer Neurodermitis. Da kommt natürlich die Frage auf, ob man mit der Hauterkrankung auch Sport machen darf. Schließlich wird die Haut durch Schweiß und häufiges Duschen zusätzlich gereizt. Worauf Betroffene beim Sport achten sollen, weiß Hautarzt Dr. med Andreas Degenhardt....
Die Schultereckgelenkssprengung gehört zu den typischen Sportverletzungen nach Stürzen. Sie kommt in Kontaktsportarten genauso vor wie beim Radfahren oder Snowboarden. Hier erfährst du, welche Behandlungsmethoden und Reha-Maßnahmen sinnvoll sind....
Leiden Sie an Diabetes und unter Schlafstörungen? Falls ja, ist das wahrscheinlich kein Zufall. Der Zusammenhang beider Beschwerden wird wieder einmal durch Christian Lechner bestätigt. Ein gesunder Schlaf ist eine Frage der Hormone....
Wenn man Sport treibt, bleiben kleinere und größere Verletzungen leider nicht aus. Vor allem der Gelenkverschleiß macht Ärzten Sorgen. Denn wenn man nicht aufpasst, droht Arthrose, die sogar ein künstliches Gelenk zur Folge haben kann....
Der Sommer geht in den Endspurt und mit den letzten Sonnentagen kommen auch zahlreiche Wespen zum Vorschein. Experten sprechen sogar von einer Spitze in der Wespenpopulation. Wedeln, pusten oder schlagen, netzathleten erklären, wie man sich am besten vor Wespenstichen schützen kann....
Immer mehr Menschen leiden unter Rückenschmerzen. Ursachen dafür sind das viele Sitzen, genetische Veranlagungen, wenige körperliche Aktivität oder Übergewicht. Dabei bildet die Wirbelsäule den wichtigsten Bestandteil unseres Skeletts....
Hält man sich zu lange in der prallen Sonne auf, droht ein Sonnenbrand. Um sich davor zu schützen, benutzt man vor dem Sonnenbad oder dem Training in der Sonne eine Sonnencreme oder ein Spray. Doch meistens reicht es nicht, sich nur mit Sonnenschutz einzucremen. Tatsächlich sind andere Schutzmaßnahmen oft wichtiger, als nur Sonnencreme zu benutzen....
Wenn wir in großer Höhe wacklige Beine bekommen, sprechen viele von Höhenangst. Tatsächlich sind nur die wenigsten von einer echten Höhenangst betroffen, bei den anderen ist es nur Höhenschwindel. Aber worin besteht der Unterschied und was können Betroffene tun....
Sich einen Wolf zu laufen bezeichnet man im Volksmund, wenn die Haut an den Oberschenkeln beim Laufen aufgerieben wird. Hautarzt Dr. Andreas Degenhardt erklärt, wie es dazu kommen kann, wie man den Wolf behandelt und wie man ihn verhindern kann....