Ein gebrochener Knochen wächst in der Regel wieder zusammen. Je nachdem, welcher Knochen gebrochen ist, ist man nach sechs bis zwölf Wochen wieder belastbar. Wenn man weiß, worauf man achten muss, kann man den Heilungsprozess noch ein wenig beschleunigen....
Laut einer Studie des University College London hast Du mit E-Zigaretten rund 60 Prozent bessere Erfolgsaussichten, wenn Du vom Tabak loskommen willst. Einen Versuch ist es wert....
Ein Sturz mit dem Fahrrad, Stolpern beim Wandern oder scharfer Fels beim Klettern – gerade beim Outdoorsport sind Verletzungen schnell passiert. Bis professionelle Hilfe eintrifft, dauert es oft länger. Ein Erste-Hilfe-Set sollte daher ständiger Begleiter bei Outdoor-Touren sein. Und das sollte drin sein....
Ambitionierte Hobbysportler und Profis müssen bei der Einnahme von Arzneimitteln vorsichtig sein, um nicht aus Versehen bei der nächsten Dopingprobe positiv getestet zu werden. Denn in vielen Medikamenten lauern verbotene Mittel, die genau dafür sorgen können....
Da gerade die Beine beim Fußball stark beansprucht werden, gehören Innenbandverletzungen im Knie bei Fußballspielern zu den häufigsten Verletzungen. Insbesondere die zunehmende Intensität und Schnelligkeit der Sportarten mit häufigen, schnellen Richtungswechseln stellen eine große Beanspruchung für Sprunggelenk und Knie dar. Doch nicht nur Fußballer sondern auch Skifahrer sind häufig von Innenbandverletzungen betroffen. Aber was passiert...
Bei jeder Kontaktsportart kann es passieren, dass der Ball oder ein Körperteil des Gegenspielers dort landet, wo man es als Mann am wenigsten haben will. Für den Betroffenen ist das äußerst schmerzhaft. Aber ist so eine Hodenprellung auch gefährlich?...
Der Orthopäde Dr. Reinhard Schneiderhan erklärt in einer Pressemitteilung seiner Praxis, wie vielfältig die Ursachen für Rückenschmerzen sein können und warum die Diagnose „Unspezifischer Rückenschmerz“ schwer haltbar ist....
Eine falsche Bewegung und plötzlich tritt ein stechender Schmerz im Rücken auf. Man kann sich kaum mehr rühren und nimmt sofort eine Schonhaltung ein – häufig hat einen dann ein Hexenschuss erwischt. Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) hat in einer Pressemitteilung Tipps veröffentlicht, um einen Hexenschuss zu verhindern....
Lieber laufen und liegen statt sitzen und stehen. So lautet die Faustformel für gesunde Beinvenen. Unser Alltag kommt dieser Empfehlung aber häufig nicht nach und ohne Bewegung fehlt den Blutbahnen eine stützende Säule....
Allergikern steht ein unangenehmer Frühling bevor. Denn durch den milden Winter blühen viele Bäume und Sträucher früher und stärker als in den letzten Jahren. Daher kann für einige Betroffene Sport an der frischen Luft zum Problem werden....