Den brasilianischen Fußballstar Neymar hat es am Samstag heftig erwischt. Nach einem Foul von Kolumbiens Juan Zuniga wurde er verletzt ausgewechselt. Die Diagnose: Fraktur des Querfortsatzes des dritten Lendenwirbels, kurz Wirbelbruch. Es gibt zwei Arten, wie ein Wirbel brechen kann. Die Therapie ist jeweils unterschiedlich....
Rückenschmerzen treten in fortschreitenden Lebensjahren oftmals aufgrund von Verschleißerscheinungen auf. Doch was passiert bei solchen altersbedingten Veränderungen an der Wirbelsäule genau? „Häufige Ursache für Beschwerden stellt beispielsweise ein eingeengter Wirbelkanal dar“, erklärt Dr. Reinhard Schneiderhan, Orthopäde und Wirbelsäulenspezialist aus München....
Das Thema Return-To-Play ist in den letzten Jahren vermehrt in den Fokus orthopädisch-unfallchirurgischen Kongresse und Forschungsarbeiten gerückt. Es existieren zahlreiche qualitative und quantitative Testverfahren, deren Umsetzung im Praxis- oder Klinikalltag oft zu aufwendig ist. Mit einem einfachen Test kann ein Arzt feststellen, ob ein Sportler wieder fit genug ist....
Der Sit-to-Stand Test dient zur Ermittlung der Leistungsfähigkeit der unteren Extremitäten bei älteren Menschen. Mit einem denkbar einfachen Versuchsaufbau kann man leicht ermitteln, in welchem Fitnesszustand sich die Testperson befindet. Und so funktioniert der Sit-to-Stand Test (STS)....
Viele Menschen gehen vor ihrem Sommerurlaub noch einmal ins Solarium, um die Haut schon einmal vorzubräunen. Das klingt logisch, schließlich bekommt man nicht so leicht einen Sonnenbrand, wenn die Haut schon etwas dunkler ist. Allerdings funktioniert das nur in der Theorie....
Jerome Boateng, seines Zeichens Verteidiger der deutschen Fußballnationalmannschaft, hat sich im Spiel gegen Ghana eine neurogene Muskelverhärtung zugezogen. Aber was ist eine neurogene Muskelverhärtung eigentlich?...
Schwimmen ist dank zahlreicher Hallenbäder zum Glück ein Ganzjahressport. Dennoch möchten wir Euch zu Beginn der Freiwassersaison einige Fakten zu den gesundheitlichen Aspekten des Schwimmens und weitere wissenswerte Details zu diesem Sport nicht vorenthalten....
Dunkle Flecken auf der Haut müssen nicht unbedingt besorgniserregend sein. Sie können es aber. Denn für Laien ist es oft nur schwer zu erkennen, ob es sich bei diesem Fleck um ein harmloses Muttermal oder ein gefährliches Melanom, also um Hautkrebs handelt. Hier erfährst Du, worauf Du achten kannst....
Beziehungsstress und Sorgen wirken sich negativ auf die Lebenserwartung aus. Besonders betroffen sind Männer. In einer Studie verdoppelte sich das Sterberisiko im Untersuchungszeitraum durch häufige Streitereien bei Paaren....
Knorpel sind bei Sportlern besonders gefährdet. Doch leider gibt es kaum Möglichkeiten, den Knorpelschwund zu verlangsamen. Wie eine Kohortenstudie in Den USA nun ergeben hat, können zumindest Frauen etwas gegen fortschreitende Arthrose machen. Dafür müssen sie nur Milch trinken....