Neurodermitis ist eine recht unangenehme, jedoch nicht ansteckende Hauterkrankung. Betroffene haben bei dieser chronischen Erkrankung mit stark juckenden und teilweise auch nässenden Ausschlägen zu kämpfen. Nicht zu kratzen kann hierbei zu einer echten Geduldsprobe werden. Man vermutet unter anderem auch, dass bei Allergien und Neurodermitis der Darm und somit der Kern unseres Immunsystems nicht ganz...
Laufen wirkt sich positiv auf die Gesundheit und die Fitness aus. Wenn man es aber übertreibt, können schmerzhafte Laufverletzungen entstehen. Das sind laut The Journal of the American Medical Association die sechs gängigsten Laufverletzungen....
Nach wie vor ist Barfußlaufen ein angesagtes Thema. Schuhe tragen wir die ganze Zeit. Diese bringen ein grundlegendes Problem mit sich: sie nehmen dem Fuß den Spielraum und führen seine Bewegungen. Beim Barfußlaufen kann dies umgangen werden. Heißt es also: back to the roots?...
Bei Knieverletzungen wird oftmals von der Unhappy Triad gesprochen. Aber was hat es damit auf sich?...
Fit sein liegt im Trend. Das haben auch die Hersteller digitaler Fitness- und Gesundheitsangebote erkannt. Das Stichwort: Digital Health. Eine Entwicklung, die nicht nur gesundheitsbewussten Menschen einen Mehrwert bringt, sondern dessen Potenzial auch das Gesundheitswesen entdeckt hat. Sind mobile Apps die Krankenakten von morgen?...
Starke Schmerzen, lange Auszeiten und die Gefahr bleibender Knieprobleme – mit einem Kreuzbandriss ist nicht zu spaßen. Wie es zu einer solchen Verletzung kommt, wann operiert werden muss und wie man sich eventuell schützen kann, erläutert Professor Dr. Sven Ostermeier, leitender Orthopäde und Knie-Spezialist der Gelenk-Klinik Gundelfingen....
Verletzungen am Knie sind bei Sportlern keine Seltenheit. Häufig in Mitleidenschaft gezogen: Der Meniskus. Reißt er, spricht man vom Meniskusriss. Je früher diese Verletzung erkannt wird, desto größer sind die Therapiemöglichkeiten. Was genau ist ein Meniskusriss und welche Behandlungsverfahren gibt es?...
In Physiotherapie und Rehabilitation halten immer wieder neue Behandlungsmethoden Einzug. Derzeit im Kommen: Flossing. Auch der Physiotherapeut Ralf Blume, der unter anderem die Bundesligamannschaft von Hannover 96 betreut, setzt Flossing ein. Im Interview verrät er uns, was es mit dieser Behandlungsmethode auf sich hat....
Sportler, die Wettkämpfe in Regionen mit unterschiedlichen Zeitzonen bestreiten, müssen eine zusätzliche Hürde überwinden: Den Jetlag. So kann es gelingen....
Während der Skihochsaison rechnet die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (DGOU) auch mit einer Zunahme von Verletzungen. Das Knie ist mit einem Drittel die am häufigsten verletzte Körperregion beim Skifahren. Viele Skiunfälle lassen sich auf eine unzureichende skispezifische Fitness zurückführen. „Wir raten den Skisportlern, sich im Vorfeld durch Skigymnastik intensiv auf den Skiurlaub...