Der Säure-Basen-Haushalt bestimmt den Stoffwechsel und die Körperfunktionen des Menschen grundlegend. Das Immunsystem, die Atmung, der Kreislauf, die Verdauung und der Hormonhaushalt werden von Säuren und Basen im Körper mitbestimmt....
Wir sprachen mit Frau Prof. Dr. Elke Zimmermann, Sportmedizinerin und Lehrstuhlinhaberin an der Universität Bielefeld über die Auswirkungen eines Krafttrainings auf den Körper der Frau. Laut der Wissenschaftlerin ist Krafttraining der Schlüssel zu einer perfekten Frauenfigur. In unserem Interview erklärt Prof. Zimmermann die Zusammenhänge....
Kaum eine Sportverletzung ist so häufig wie der Muskelfaserriss. In kaum einer Sportart bleibt man davon verschont. Aber wie entsteht der Muskelfaserriss und wie kann man ihn verhindern?...
Langes Sitzen vor dem Monitor kann den Augen schaden. Die Netzhaut trocknet aus und die Sehschärfe kann nachlassen. Man kann die Augen aber auch trainieren, um die Sehschärfe zu erhalten. Die netzathleten stellen einige Übungen für zwischendurch vor, mit denen man gestresste Augen fit halten kann....
Hallo Dr. Sport, mein Name ist Visar und bin 16 Jahre alt. Ich habe schon seit 4 Jahren Morbus Schlatter am linken Knie. Ich war bei vielen Ärzten und habe alles gemacht, was sie mir gesagt haben, wie z.B. ausruhen, kühlen, Medikamente oder Krankengymnastik. Eine Bandage trage ich immer noch und zuletzt hatte ich eine...
Als Frostbeulen bezeichnet man scherzhaft Menschen, die schnell anfangen zu frieren. Frostbeulen können aber auch tatsächliche Schwellungen unter der Haut in schlecht durchbluteten Körperteilen sein. Aber wie entstehen Frostbeulen, wie behandelt man sie und wie kann man ihre Entstehung verhindern?...
Frauen frieren angeblich leichter als Männer. Die Erfahrung hat wahrscheinlich schon jeder Mann gemacht, der einmal mit seiner Freundin oder Frau einen Winterspaziergang oder eine Trainingseinheit bei Minustemperaturen unternommen hat. Aber sind Frauen wirklich kälteempfindlicher oder einfach nur wehleidiger?...
Neben dem Husten gehört eine verstopfte Nase zu einer richtigen Erkältung dazu. Ob man den entstehenden Schleim besser in ein Taschentuch schnäuzt oder geräuschvoll hochzieht, ist keine Frage der Erziehung, sondern eine Frage der Gesundheit. Aber was ist denn nun gesünder – rein oder raus?...
Hallo Dr. Sport, am 19. Dezember hatte ich einen Wettkampf (5km Lauf) bei -20 Grad. Schon am gleichen Tag hatte ich die ganze Zeit einen trockenen Hustenreiz. Als ich abends zu Hause war, hatte ich Fieber und Schüttelfrost. Die nächsten 4 Tage hatte ich hohes Fieber (bis 40 Grad) und starken Husten....
Egal ob beim Skifahren, beim Fußball, Laufen oder Volleyball; bei fast jeder Sportart wird auch das Knie belastet. Kein Wunder, dass viele Sportler über Schmerzen im Knie klagen. Ein häufiges Problem stellt die Patellasehne dar, die schnell gereizt wird, wenn man nicht aufpasst....