Die Schulter, besonders die Gelenke, ist eine empfindliche Stelle des Körpers, an der häufig Verletzungen auftreten. Denn sie hat nicht nur einen feinen und komplizierten Bau, dessen Gleichgewicht leicht gestört werden kann, sondern wird auch noch stark in Anspruch genommen. Um Schmerzen und Verletzungen, die häufig langwierig sind, vorzubeugen, gibt Raphael Brandon Ihnen hier die...
Salat gehört zu jeder gesunden Ernährung dazu. Salat soll ja reich an Vitaminen, Mineral- und Ballaststoffen sein. Doch ist das Grünzeug wirklich so gesund, wie man überall hört?...
Hallo Dr. Sport, ich bin 55 Jahre alt und habe mir kürzlich beim Skifahren an beiden Knien jeweils das vordere Kreuzband und die Innenbänder abgerissen. Außerdem habe ich mir im linken Knie einen leichten Innenmeniskus- und Knorpelschaden zugezogen. Ist die geplante OP zunächst des linken Knie bei diesen Verletzungen zum jetzigen Zeitpunkt zwingend erforderlich, oder...
Nackenschmerzen gehören zu den häufigsten Problemen, die die moderne Berufswelt mit sich bringt. Langes Sitzen, Stress oder auch eine falsche Schlafhaltung – natürlich nicht am Arbeitsplatz – können zu Verspannungen im Nacken und sogar zu Schmerzen führen. Um diese zu verhindern, sollte man schon früh etwas gegen die Verspannungen unternehmen....
Der Körper ist schlapp, der Akku leer. Frühjahrsmüdigkeit, denkt man und schlurft gereizt um den Spiegel herum, weil die Hose viel zu knapp sitzt. Dabei ist nicht die Jahreszeit schuld, sondern Vitaminmangel!...
Salz gilt schon lange als Verursacher von Bluthochdruck und Herzinfarkten. So wird Menschen mit Bluthochdruck schon lange empfohlen, weniger Salz zu sich zu nehmen. Aber gilt die Empfehlung nur für Hypertoniker oder ist Salz grundsätzlich schlecht für den Blutdruck und fürs Herz?...
Hallo Dr. Sport, ich hab ein kleines Problem und zwar bin ich seit knapp 2 Jahren Cheerleaderin. Zu Beginn wog ich bei einer Größe von 1,63 um die 60 kg. Dann musste ich wegen meinem Abitur eine Trainings-Pause einlegen. Ich wollte wissen, wie ich mein „Fett“ so schnell wie möglich abbauen kann, da auch bald...
Ob Laufen gesund ist oder nicht, hängt nicht nur vom Trainingsumfang oder den richtigen Laufschuhen ab, sondern auch vom Untergrund. In Deutschland läuft man am häufigsten auf Waldboden und Asphalt. Aber was ist gesünder, auf welchem Belag sollte man also trainieren?...
Seit 2007 müssen Autos innerorts eine Feinstaubplakette haben. Tonerstaub soll die Lunge schädigen. Mikroskopisch kleine Partikel lauern also fast überall. Aber was ist Feinstaub genau und warum ist der Feinstaub – gerade für Sportler – gefährlich?...
Hallo Dr. Sport, ich würde gerne wissen, wie ich mich in 2 Monaten möglichst erfolgreich im Kugelstoßen verbessern kann. Für die Aufnahmeprüfung an der Sportuni in Köln muss ich 7,60 Meter mit einer 7,25kg-Kugel stoßen. Die anderen Disziplinen stellen kein Problem dar, nur mit dem Kugelstoßen habe ich so meine Probleme. Zuhause trainiere ich Liegestützen,...