Welche Folgen hat das Rauchen auf die Gesundheit anderer? Frau Dr. Martina Pötschke-Langer, Leiterin der Stabsstelle Krebsprävention im Krebsforschungszentrum Heidelberg macht deutlich, welche gesundheitlichen Schäden eintreten können und gibt Tipps zum verantwortungsvollen Umgang mit dem Glimmstängel....
Wer im Sommer von den Mücken zerstochen wird, schiebt es häufig auf sein „süßes Blut“. Aber gibt es im Blut wirklich etwas, das Stechmücken mehr anzieht?...
Wie kann man sich gesund ernähren und abnehmen, während man sich auf den ersten Marathon vorbereitet? Dr. Sport weiß, wie es geht....
Schule, Uni oder Job – der Mensch verbringt einen großen Teil seines Lebens im Sitzen. Das kann dem Rücken zu schaffen machen. Denn wer falsch sitzt, bekommt leichter Rückenschmerzen. Daher bekommt ihr einige Tipps, wie man richtig sitzt und den Rücken entlastet....
Wenn der Kollege sich ständig juckt und kratzt, ist das nicht unbedingt ein Zeichen von mangelnder Hygiene. Es breitet sich vielmehr eine neue Volkskrankheit in Deutschland aus: der chronische Juckreiz....
Die Schilddrüsenunterfunktion geht mit einer krankhaften Steigerung des Stoffwechsels einher. Das Spektrum an Erscheinungsbildern und Symptomen ist sehr breit: So können bei einer Schilddrüsenüberfunktion unter anderem Beschwerden wie Nervosität, Gewichtsverlust, Schweißausbrüche oder Durchfall auftreten....
Eine Schilddrüsenunterfunktion kann sich verschieden äußern: verminderter Appetit, Gewichtszunahme und Antriebslosigkeit sind die eher harmlosen Beschwerden, die schnell Übersehen werden. Nicht so leicht zu sehen: Eine Schilddrüsenunterfunktion kann im schlimmen Falle eine Herzvergrößerung oder Arteriosklerose zur Folge haben....
Vollkorn oder Müsli, Toast oder Erdbeermarmelade? Dr. Sport klärt auf, wie ein gesundes Frühstück aussehen sollte...
Wer viel im Sitzen arbeitet, hat abends oft müde oder sogar geschwollene Beine. Bei warmen Temperaturen schwellen die Beine noch leichter an. Das kann sogar gefährlich werden. Diese vier einfachen Tipps helfen gegen dicke Beine....
Den Tennisarm kennt wahrscheinlich jeder. Man muss sich aber nicht unbedingt auf dem Court die Bälle um die Ohren schlagen. Auch am Computer kann man die typischen Beschwerden im Unterarm bekommen. Nicht umsonst spricht man mittlerweile häufiger vom Mausarm....