Wo gehobelt wird, da fallen Späne und wo Sport getrieben wird, bleiben kleinere Wunden nicht aus. Ein Sturz auf hartem Untergrund und man hat sich schnell Knie oder Ellenbogen aufgeschürft. Um größere Schäden zu verhindern, gibt Hautarzt Dr. Andreas Degenhardt Tipps zum richtigen Umgang mit Schürfwunden....
Im Sommer macht nicht nur die Hitze dem Körper zu schaffen, sondern auch die Sonne. Wer zu lange im Freien bleibt und sich dabei direkt der Sonne aussetzt, riskiert nicht nur einen Sonnenbrand, sondern auch einen Sonnenstich. Hier erfahrt Ihr, wann Gefahr droht und wie die Erste Hilfe bei einem Sonnenstich aussieht....
Im Sommer zieht es viele in südliche Gefilde, um sich in der Sonne vom Arbeitsstress zu erholen. Doch wo immer man in der Sonne liegt, droht auch ein Sonnenbrand. Hautarzt Dr. Andreas Degenhardt gibt Tipps, wie man auf einen Sonnenbrand am besten reagiert....
Ein Sonnenbad gehört zum Sommerurlaub mit dazu. Doch so manch einer bleibt zu lange in der Sonne und bekommt abends dafür die logische Konsequenz: einen kräftigen Sonnenbrand. Um den Sonnenbrand zu verhindern, gibt Hautarzt Dr. Andreas Degenhardt wichtige Tipps, wie man den Sonnenbrand verhindert...
Überlastung, Zerrungen und Muskelkater – Muskelschmerzen gehören zum Sport dazu. Eine US-Studie hat nun ergeben, dass man mit Ingwer Muskelschmerzen senken kann....
Dr. Sport gibt Tipps. Heute: Schmerzen beim Laufen. Falsche Lauftechnik oder ist der Laufschuh schuld?...
Wenn Sie Schmerzen im Gesäßbereich verspüren, die bis in den hinteren Oberschenkel ausstrahlen, dann leiden Sie womöglich an einem Piriformis-Syndrom. Alicia Filley, eine Expertin für Fitness und Gesundheit, erklärt die Ursachen dieser Erkrankung und was Sie gegen die Schmerzen im Gesäß tun können…...
Wer im Sommer Sport macht, schwitzt mehr und muss auch mehr trinken. Wer zu wenig Flüssigkeit zu sich nimmt, kann buchstäblich austrocknen. Das kann gefährlich sein. Aber woran erkennt man eine Dehydrierung und wann wird diese gesundheitsschädlich?...
Der Darm ist ein empfindliches und wichtiges Organ im menschlichen Körper. Über zwei Drittel der Deutschen leiden an Pilzen, Parasiten oder Virusinfektionen im Darm oder einer gestörten Darmflora. Viele glauben, dass der Darm lediglich für die Verdauung verantwortlich ist. Weit gefehlt, der Darm ist nicht nur das Zentrum der Verdauung, sondern auch der Motor des...
Ausschlag, müde, krank – kann das am Eppstein-Barr-Virus liegen. Dr. Sport klärt auf, was ein EBV ist und wie man sich damit verhält....