Die Ursache vieler Sportverletzungen liegt in ausgeprägten Asymmetrien und Dysbalancen im Bewegungsapparat. Werden diese schon vor einer Verletzung im Rahmen eines Screens erkannt und durch korrigierende Übungen behoben, lassen sich viele Verletzungen im Vorfeld vermeiden. Das ist das Ziel des Functional Movement Screen....
Beim Training spielt die Ernährung auch eine große Rolle. Isst man zu wenig, verliert man zwar Gewicht, doch die Gefahr, dass der Körper Muskelmasse statt Fett abbaut, ist immer vorhanden. Das hat auch netzathlet Andreas erfahren müssen. Wie man abnimmt und trotzdem fit bleibt, weiß Dr. Sport....
Die giftigsten Tiere der Welt leben im Wasser. Und auch wenn die meisten Meerestiere nicht aggressiv sind, kommt es doch öfter zu Unfällen mit Schwimmern und Tauchern. Um schwere Schäden zu vermeiden, ist es wichtig zu wissen, wie die erste Hilfe aussehen muss....
Jeder Deutsche wirft im Schnitt 81,6 Kilogramm Lebensmittel pro Jahr weg. Bei Obst und Gemüse reicht oft schon eine braune Stelle, damit vielen der Appetit vergeht. Abgesehen von den verdorbenen Stellen sind Fäule und Schimmel aber nicht immer Gründe, die Lebensmittel zu entsorgen. Teilweise kann es schon reichen, diese Stellen einfach wegzuschneiden....
Boxen findet immer mehr Anhänger bei Hobbysportlern. Während Profis ohne Kopfschutz kämpfen, müssen Amateure zumindest einen gepolsterten Schutzring tragen. Doch auch mit Kopfschutz ist Boxen gefährlicher, als so mancher Amateur denkt....
Das Knie ist bei vielen Sportlern beschädigt und sie stehen vor der Frage der weiteren Behandlung. Oft lautet die Überlegung operieren oder doch nicht…? So auch bei netzathlet Johannes. Was man bei Knieproblemen machen kann, weiß Dr. Sport....
Viele Sportler müssen sich mit Knieschmerzen herumplagen. Die Ursache ist oft ungeklärt, kann bei jungen Sportlern aber oft an Osgod Schlatter oder einem Patellaspitzensydrom liegen. So auch bei netzathletin Lara. Was man bei dauernden Knieschmerzen machen kann, weiß Dr. Sport....
Nichts schmerzt einen Sportler so sehr wie eine Niederlage. Aber auch kleinere Verletzungen können schon ganz schön wehtun. Um ohne Einschränkungen spielen zu können, nehmen einige Fußballer lieber Schmerzmittel ein, statt eine Pause einzulegen. Dabei machen sich die meisten auch keine Gedanken um mögliche Konsequenzen....
Studienleiter Prof. Dr. Michael Mayer und sein Team von der Schön Klinik München haben herausgefunden, dass bereits 41 Prozent der Nachwuchsfußballer an Rückenbeschwerden leiden. Dabei variiert die Anzahl der Betroffenen nach Alter, Geschlecht, Spielklasse und Position....
Bevor man eine Reise unternimmt, sollte man sich in jedem Fall im Vorfeld informieren, ob, und wenn ja gegen was, man sich im Urlaubsort impfen lassen sollte. Schließlich möchte man ja nicht mehr als schöne Erinnerungen – und bei der EM am liebsten noch den Titel – mit nach Hause bringen. Zu den Risikogebieten zählen...