Vor allem bei männlichen Jugendlichen kann Morbus Schlatter auftreten. So auch bei netzathlet Michael, der gerne Fußball spielt. Dr. Sport klärt auf, wie gefährlich die Krankheit ist und welchen Sport die Betroffenen ausüben können....
Nicht nur unser Körper, auch unser Gehirn wird durch regelmäßige Bewegung geschützt. So kann man durch Sport das Risiko für Alzheimer und Schlaganfall deutlich senken....
Als ob eine Knieverletzung nicht schon schlimm genug wären, leiden viele Betroffene auch noch unter den Folgeschäden, die durch die Operation und die anschließende Ruhestellung auftreten können. Dazu gehört auch netzathletin Laura, die seit einer Knie-OP an einer Arthrofibrose leidet. Dr. Sport erklärt, wie hoch die Heilungschancen bei einer Arthrofibrose sind....
Viele Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren, vor allem Jungen, leiden unter Knieschmerzen. Grund dafür ist oft Morbus Osgood-Schlatter (MOS). Diese Erkrankung, die sich durch eine Beule direkt unter dem Knie bemerkbar macht, ist typisch für jugendliche Sportlerinnen und Sportler....
In der Erkältungszeit versuchen viele, sich mit rezeptfreien Medikamenten aus der Apotheke zu schützen oder zu kurieren. Nach einer aktuellen Meldung von Stiftung Warentest, sollte man sich dabei allerdings nicht allzu viele Hoffnungen machen....
Krafttraining ist ein probates Mittel, um Rückenschmerzen zu vermeiden oder bereits bestehende Rückenschmerzen zu lindern. Aber was ist, wenn man wie netzathlet Redmann bereits einen Bandscheibenvorfall erlitten hat? Ist Sport hier hilfreich und worauf muss man achten? Hilfe gibt es von Dr. Sport....
Angeblich können Frauen mehrere Dinge auf einmal, während Männer oft schon mit einer Sache überfordert sind. Britische Forscher wollten nun einmal genau wissen, ob Frauen wirklich besser im Multitasking sind oder ob hier ausnahmsweise einmal die Männer diskriminiert werden....
Einige Menschen leiden unter einem niedrigen Vitamin D Spiegel. Darunter leidet auch unser Immunsystem und wir werden gerade im Herbst anfälliger für Erkältungen. Doch obwohl viele zu wenig Vitamin D haben, helfen entsprechende Präparate nicht dabei, die körpereigenen Abwehrkräfte zu stärken....
Die Knie gehören zu den empfindlichsten Körperteilen von Sportlern. Besonders die Knorpel darin geraten bei vielen Sportarten in Mitleidenschaft. So auch beim Sohn von netzathletin Inga. Die Frage stellt sich, ob man mit einem Knorpelschaden noch Sport treiben, insbesondere Wakeboarden, kann....
Viele Partys kommen erst in Schwung, wenn der Alkoholpegel steigt. Dass Bier ein Stimmungsmacher sein kann, haben die meisten wahrscheinlich schon erlebt. Aber der Gerstensaft kann auch glücklich machen, wie eine Studie der Universität von Indiana ergeben hat....