Beim Sport verliert der Mensch sehr viel Körperwasser. Besonders im Sommer sollte daher auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr geachtet werden. Schon kleine Veränderungen unseres Elektrolytspiegels können Probleme nach sich ziehen, Muskelkrämpfe sind noch vergleichsweise harmlose Symptome. Wir sprachen mit Prof. Dr. Wilhelm Bloch von der Deutschen Sporthochschule Köln. Der Experte für molekulare und zelluläre Sportmedizin erklärt,...
Kopfschmerzen können viele Ursachen haben. Und auch wenn es sich ungewöhnlich anhört, kann das Kauen von Kaugummi eine davon sein. Das haben israelische Forscher unlängst beweisen können....
Über Muskelkater kursieren immer noch viele Gerüchte. Dazu zählt auch, dass ein Gang in die Sauna bei Muskelkater hilft. Das glaubt auch netzathletin Ilona. Ob an dem Gerücht etwas Wahres dran ist, weiß Dr. Sport....
Unsere moderne Gesellschaft bringt eine Vielzahl an neuen Problemen mit sich. So hätte wahrscheinlich vor zehn Jahren noch niemand daran geglaubt, dass man eine Angst entwickeln kann, nicht mehr auf dem Mobiltelefon erreichbar zu sein. Doch genau das ist bei der Nomophobie der Fall....
Knieverletzungen gehören zum Sport leider mit dazu. Zwar hat sich die Operationstechnik in den letzten Jahren deutlich verbessert, dennoch leiden viele Sportler unter den Folgen eines Eingriffs im Knie. Daher kann man sich die Frage stellen, wie gefährlich Knie-OPs wirklich sind....
Eine verstopfte Nase gehört für viele im Winter mit dazu. Unangenehm ist es trotzdem. Gerade wenn man trainieren oder in Ruhe schlafen möchte, stört es enorm, wenn man noch frei atmen kann. Aber was hilft wirklich dabei, die Nase wieder frei zu bekommen....
Auch wenn Nasenspray ein Medikament ist, das in Apotheken frei erhältlich ist, darf man es nicht unterschätzen. Denn Nasenspray kann süchtig machen. Damit es nicht so weit kommt, sollte man beim Einsatz einige wichtige Tipps beachten....
Wenn man es mit dem Konsum übertreibt, kann man nach so ziemlich alles süchtig werden. Dazu zählt auch Nasenspray. Gerade in der kalten Jahreszeit häufen sich die Fälle. Denn wenn man schon bei der kleinsten Erkältung sprayt, gerät man in einen Teufelskreis....
Der Skiunfall Michael Schumachers hat in Deutschland für Bestürzung gesorgt und viele Fragen rund um die Sicherheit beim Skifahren aufgeworfen. Obwohl Schumacher einen Helm getragen hatte, erlitt er lebensgefährliche Verletzungen. Mit einem Skihelm verhält es sich aber wie beim Gurt oder Airbag im Auto: Der Fahrer kann geschützt werden – leider nicht in jedem Fall....
Der Herzmuskel ist einer der wichtigsten Muskeln in unserem Körper. Entsprechend wichtig ist es, dass der Herzmuskel gesund bleibt. Wer seinen Herzmuskel schützen will, sollte so gut es geht auf Energydrinks verzichten. Das empfiehlt zumindest das US-Gesundheitsministerium....