Nicht selten müssen Sportler aufgrund einer Verletzung operiert werden. In der Folge bildet sich eine Narbe. Aber Narbe ist nicht gleich Narbe. Es gibt Unterschiede....
Der Musculus iliopsoas bildet die funktionelle Einheit der beiden Muskeln Musculus psoas major und Musculus iliacus und zählt zur Skelettmuskulatur. Bei der Hüftflexion kommt ihm eine zentrale Aufgabe zu....
In der grauen und kühlen Jahreszeit fühlt man sich häufig schlapp und antriebslos. Das Resultat: Dauermüdigkeit. Wir haben fünf Tipps für Dich zusammengestellt, mit denen Du der Wintermüdigkeit den Kampf ansagst....
Rund 650 Muskeln besitzt der Mensch. Ihre Aufgabe besteht darin, Teile unseres Körpers zu bewegen. Durch die Kontraktion der Muskulatur wird die Bewegung ermöglicht. Aber wie ist ein Muskel überhaupt aufgebaut?...
Wer an Rückenschmerzen leidet, sucht häufig nach Möglichkeiten diese zu bekämpfen. Um sie wieder los zu werden, muss an drei Stellschrauben angesetzt werden: Mobilisation, Kräftigung und Bewegung. Diese Übungen stärken den Rücken....
Jedes Gelenk unseres Körpers besitzt eine Gelenkkapsel. Sie ermöglicht, dass wir uns bewegen können. Wie ist die Gelenkkapsel aufgebaut, welche Funktion übernimmt sie und welche Krankheiten können die Gelenkkapsel betreffen?...
Der Muskelfaserriss war in der Bundesliga-Saison 2014/2015 die häufigste Verletzung unter Profikickern. Welche Verletzungen sie sich noch häufig zuzogen? Unsere Statistik liefert Antworten....
Muskelkater oder Zerrungen sind nach dem Training keine Seltenheit. Häufig wird dann zu Salben gegriffen, die eine Schmerzlinderung versprechen. Aber hilft das Eincremen überhaupt? So wirken Sportsalben....
Der Schienbeinbruch ist ein Knochenbruch am Unterschenkel, der für Sportler eine lange Auszeit bedeutet. Wie ein Schienbeinbruch diagnostiziert wird, wann er operiert werden muss und wie das Training nach einem solchen Bruch aussieht, erklärt Professor Dr. med. Andreas B. Imhoff, Chefarzt der Sportorthopädie-Abteilung der Technischen Universität München im Interview....
Im Champions League Spiel zwischen PSV Eindhoven und Manchester United zog sich Luke Shaw vergangenen Dienstag einen doppelten Schienbeinbruch zu. Die Beine sind zwar bei Fußballern besonders verletzungsgefährdet, eine so schwere Verletzung ist aber die Ausnahme. Das sind typische Fußballverletzungen....