Schätzungsweise drei Viertel aller Erwachsenen haben Fußbeschwerden. Was sind die häufigsten Probleme? Wodurch entstehen diese? Und weshalb sind überwiegend Frauen betroffen? Antworten auf diese und weitere Patientenfragen zum Thema von Dr. Thomas Schneider, leitender Orthopäde sowie Fuß- und Sprunggelenksspezialist der Gelenk-Klinik Gundelfingen....
Man möchte meinen, dass sich die Lungenerkrankung COPD und Sport gegenseitig ausschließen. Das Gegenteil ist aber der Fall, besagt eine neue Studie. Im Interview erklärt ein Pneumologe, wie Sport die Lebensqualität von COPD-Patienten verbessert....
Beim Basketball oder Beachvolleyball holt man sich schnell eine Kapselverletzung. Typischerweise, wenn der Ball auf den gestreckten Finger fällt. Wie sieht die Erste Hilfe aus und wann kann man wieder auf den Platz?...
DFB-Arzt Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt behandelt die Spieler bei Verletzungen gern mit dem Kälberblut-Präparat Actovegin. Was es mit dem Mittel auf sich hat und ob es bald auf der Dopingliste stehen könnte, beantwortet ein Experte von der Deutschen Sporthochschule Köln....
In einer Pressemitteilung gibt Sportmediziner Dr. Peter Feldmann einen groben Überblick über Adduktorenverletzungen. Was sind die Adduktoren und wie lange dauert es bis eine Adduktorenverletzung auskuriert ist?...
Die Diskussionen über negative Auswirkungen von Ausdauersport auf das Herz sind seit Jahrzehnten Teil des sportmedizinischen Alltags. Das sagt eine aktuelle Studie der Universität des Saarlandes zum Thema....
Marathon. 42,195 Kilometer. Eine Herausforderung. Aber auch eine extreme Belastung für den Körper. Diese Risiken und Tipps sollte im Hinterkopf haben, wer sich an einen Marathon wagt....
In einer Pressemitteilung erklärt die Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen e.V. ihre Forderung wieder vermehrt auf konservative Therapien zu setzen. Auch die Krankenkassen spielen dabei eine Rolle....
Wenn der Blutzuckerspiegel sinkt, ist das für Diabetiker ein Notfall. Aber was passiert bei einer Unterzuckerung und zu welchen Maßnahmen kann man in diesem Zustand greifen?...
„Therapeutisches Klettern kann vielseitig und effektiv eingesetzt werden“, sagt Physiotherapeut Jens Brünjes. Er selbst bildet Therapeuten für therapeutisches Klettern aus und hat mit uns über diese Behandlungsalternative gesprochen....